Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon theGrinch » Montag 18. August 2008, 17:46

Gangsensor ist auch das blaue Kabel links neben der Batterie im Kabelbaum, kommt man einfacher dran und hat da nen Stecker ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon AmigaHarry » Montag 18. August 2008, 18:12

Vergiss den Gangsensor für den 2. und 3. Gang!
Erstens hat den eine 96 den noch gar nicht und
Zweitens sind im Schalter überhaupt nur die Kontakte für den Neutral, den 2. und den 3. Gang vorhanden!

Mit der Elektrik scheint mir das eher weniger zu tun zu haben.....
Das ist warscheinlich ein Spritproblem - sie kriegt zu wenig.......und ich vermute, dass das auch im 5.
auftritt, aber weniger stark und du merkst es nicht gleich.
Wenn du im 5. eine längere Steigungstrecke mit Vollgas rauffährst, wird es vermutlich auch kommen....
Check zur Sicherheit mal die Tankentlüftung am Deckel!
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon verbali » Montag 18. August 2008, 18:17

Tankentlüftung ist ne gute Idee!










Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon moorhuhn » Montag 18. August 2008, 18:29

Ich habs jetzt bei mir noch nicht überprüft, obs das war, aber ich hab grad meinen Benzinschlauch im Verdacht. Der ist oben am Tank nicht geklemmt, sondern nur draufgesteckt, und anscheinend ist das nicht so das Wahre. Bekommt wohl zu wenig Sprit. Vielleicht geh ich heut nochmal testfahren, obs wirklich daran lag.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon Jule » Montag 18. August 2008, 18:45

Also oben am Tank hab ich die auch nur gestecckt ... is mir ansich zu aufwendig da immer was drumzufummeln -.-
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon theGrinch » Montag 18. August 2008, 18:50

Schraubklemmen! Nimmstu T-Griff mit 7er Nuss und schon is das total einfach.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon overfloh » Montag 18. August 2008, 18:57

fährst du denn im 6. anders als in den anderen gängen ?

wat ich mein:
ob du im 6. gang den gashahn weiter(/evtl. auch schneller) aufreißt, als in allen anderen gängen.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon verbali » Montag 18. August 2008, 18:59

Habsch da auch nix rumgeklemmt.
nur nen paar kleine Kabelbinder. Die sind aber nicht zum Abdichten, sondern um die Schläuche zu markieren.








Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon krafti » Dienstag 19. August 2008, 10:52

Jule hat geschrieben:Ne hab ganz normale Benzinschläuche dran.



Hattest du nicht die "ummantelten dran"

Aber wenn das Problem wirklich nur im 6ten auftritt , fallen die Schläuche als Fehlerursache nahezu aus.

Gangsensor ?

In den Schaltplänen hab ich nix gefunden , ebenso im Kapitel Getriebe.
krafti
 

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon Jule » Dienstag 19. August 2008, 12:13

krafti hat geschrieben:
Jule hat geschrieben:Ne hab ganz normale Benzinschläuche dran.



Hattest du nicht die "ummantelten dran"

Aber wenn das Problem wirklich nur im 6ten auftritt , fallen die Schläuche als Fehlerursache nahezu aus.

Gangsensor ?

In den Schaltplänen hab ich nix gefunden , ebenso im Kapitel Getriebe.



Ja erst die billigen von Louis, welche sehr bescheiden waren. Jetzt vernünftige von Hansaflex
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon krafti » Dienstag 19. August 2008, 12:46

Jule hat geschrieben:
Ja erst die billigen von Louis, welche sehr bescheiden waren. Jetzt vernünftige von Hansaflex

Jepp,

die ummantelten von Louis fransen an den Enden sehr schnell aus.

--------------------

Gangsensor hinter der Ritzelabdeckung ???

Hmm, ist mir nie aufgefallen oder meine 93 + 99er haben so etwas nicht.
krafti
 

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon PEOPLES » Dienstag 19. August 2008, 12:48

komische sache das, weil nur im 6. :kratz:

ich hatte an der ZXR mal nen problem das sich auch nur im 6. gezeigt hatte, weil der motor dann "mehr" ackern musste, um geschwindigkeit zu zulegen. bei mir warens dann ausgeschalgene drosselklappenwellen und 2 defekte membrane.

auf letzteres würde ich mal nen genaues auge werfen und die dinger ruhig mal gegen licht halten und mit bedacht etwas "ziehen" um zu sehen ob da risse ect. drin sind.
vermute auch, dass sie das in jedem gang haben müsste, das sich aber nur im 6. so deutlich zeigt.

gruss michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon theGrinch » Dienstag 19. August 2008, 12:55

@krafti: Wenn die 99er den nicht hat, ist der Motor älter :mrgreen:
Fottos (von meinem modifizierten Gangsensor)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon krafti » Dienstag 19. August 2008, 13:24

Doch ist ein 99er,

ist mir beim Reinigen / Kettenwechsel wohl nie aufgefallen.

Bei der 93er schau ich nachher mal nach......
krafti
 

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon AmigaHarry » Dienstag 19. August 2008, 19:56

zur Info:

Einen Gangsensorschalter neben dem Ritzel hat jede GS! Allerdings ist er bis zum Bj. 1998/99 nur mit dem Kontakt fuer den
Neutral belegt. Ab dann auch mit den Kontakten fuer den 2. und 3. Gang.

Ich glaube aber in dem Zusammenhang nach wie vor nicht an ein elektrisches Problem.....
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon verbali » Dienstag 19. August 2008, 19:58

Ich auch nicht.






Hätte nie gedacht das ich mal mit nem Österreicher einer Meinung bin :mrgreen:



Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon krafti » Dienstag 19. August 2008, 20:27

AmigaHarry hat geschrieben:zur Info:

Einen Gangsensorschalter neben dem Ritzel hat jede GS! Allerdings ist er bis zum Bj. 1998/99 nur mit dem Kontakt fuer den
Neutral belegt. Ab dann auch mit den Kontakten fuer den 2. und 3. Gang.

Ich glaube aber in dem Zusammenhang nach wie vor nicht an ein elektrisches Problem.....


Ahh,

danke für die Aufklärung .

Ich hatte schon Panik für den Zusammenbau bei meiner 93er.


Die Sache mit dem Gangsensor hatte mich doch ein wenig verunsichert....

---------------

Zurück zu Jules Problem... Die Vergaser habt ihr sicherlich synchronisiert......
krafti
 

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon AmigaHarry » Donnerstag 21. August 2008, 14:38

verbali hat geschrieben:Ich auch nicht.






Hätte nie gedacht das ich mal mit nem Österreicher einer Meinung bin :mrgreen:



Gruß
Verbali


Hmmm, ein kleines bischen Chauvinist, gelle....! :twisted: ;)

BTW: @Jule: Was ist jetzt mit deiner GS - hast du den Fehler gefunden?
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0

Re: Kleines Problem mit Leistungsloch und/oder Absaufen

Beitragvon Jule » Donnerstag 21. August 2008, 14:49

Hatte leider bisher noch keine Zeit wieder was dran zu machen .... heute abend is Geburtstag angesagt und die letzten Tage hab ich dann mal mein Fahrrad repariert :mrgreen:
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron