Elektrisch

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Elektrisch

Beitragvon overfloh » Mittwoch 20. August 2008, 23:59

ja die frage war ja ebend, wie viel das bordnetz aushält, vor allem weil ja alle kabel (außer anlasser-kreis) gleich dick sind. selbst die hauptmasse.

aber ich werds über ne eigene leitung mit eigener sicherung machen !
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 21. August 2008, 00:11

Verbaust du auch ne 2. Batterie und 2. LiMa? :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Elektrisch

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. August 2008, 00:20

theGrinch hat geschrieben:Verbaust du auch ne 2. Batterie und 2. LiMa? :mrgreen:

noe die kaffemühle wird direkt ans getriebe angeschlossen und der durchlauferhitzer kriegt einen wärmetauscher in der ölwanne ;)
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. August 2008, 17:33

okay ich lüfte das geheimniss:
ich bau mir ne neue hupe, falls mich wieder eine dose schneiden will:
Bild
:bigsmile:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon oolo » Donnerstag 21. August 2008, 17:37

:crazy: :crazy: :crazy:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. August 2008, 17:41

oolo hat geschrieben: :crazy: :crazy: :crazy:

fjeden :twisted:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon Obelix » Donnerstag 21. August 2008, 17:59

Nimm die Sicherung raus und pack nen Nagel rein...passt scho :crazy:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Elektrisch

Beitragvon Tiggalot » Donnerstag 21. August 2008, 18:15

Schau dich um nach ´ner Paintball Minigun. Die braucht weniger Strom und hat den Vorteil das die Muni billiger ist ;)
Oder bau dir ´ne Ur-Gatling nach. Die funktioniert auch ohne Saft ^^
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Elektrisch

Beitragvon oolo » Donnerstag 21. August 2008, 18:17

Tiggalot hat geschrieben:Schau dich um nach ´ner Paintball Minigun. Die braucht weniger Strom und hat den Vorteil das die Muni billiger ist ;)
Oder bau dir ´ne Ur-Gatling nach. Die funktioniert auch ohne Saft ^^


Ich glaube: Es haben sich nun 2 gefunden!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. August 2008, 18:20

na paintball hinterlässt farbe und farbe ist bunt und bunt ist nciht böse :lolhit:
und ne nachgebaute ur-gatling geht auch nicht --> Stichwort: Gewichtsoptimierung ;)
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon Tiggalot » Donnerstag 21. August 2008, 20:06

overfloh hat geschrieben:na paintball hinterlässt farbe und farbe ist bunt und bunt ist nciht böse :lolhit:

Nimm halt schwarze Kugeln ;)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Elektrisch

Beitragvon overfloh » Dienstag 26. August 2008, 22:56

so hab so weit alles verkabelt und angebaut. nur überlegsch noch wo ich die masse (-) her nehme...
- n kabelschuh direkt am minuspol gefällt mir nicht.
- an den masse anschluss komm ich so mit meinen wurstfingern ohne weiteres nicht dran
- dat massekabel vom pol bis zum ersten stecker ist nur 1cm lang so dat ich da nicht dran kann

und wenn ich den kabelschuh am minuspol aufmache um da meine kabel mit reinzulegen, kriegsch dat glaub ich auch nicht wieder so gut zusammen


argh- ich werd wahnsinnig


achja und stört dat die zündspulen iwie wenn ich längs neben die son käbelchen verleg, oder ist das vernachlässigbar ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron