Kellerkind

Schafft dem Daniel es, zum Forumstreffen 2009 mit dem Kellerkind zu kommen?

Ja
9
29%
Nein
8
26%
Dem Grinch ist ein Ar$chenloch
14
45%
 
Abstimmungen insgesamt : 31

Re: Kellerkind

Beitragvon Goose » Donnerstag 21. August 2008, 15:25

Ihm fehlte die Masse im H4 Stecker des Abblendlichtes............ das Kabel hat sich versteckt und er hat es bis gestern Abend noch nicht gefunden... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Er hat das unter Technik etwas ausführlicher beschrieben... :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon BW » Freitag 22. August 2008, 00:32

daniel hat geschrieben:Standdartlängen


Das zweite "d" war ja schon mal nicht schlecht! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Sonntag 24. August 2008, 17:46

:aua:
Ok, hab ja dummerweise schonmal dieses und auch Andere Wort falschgeschrieben, abber ddas ich hiier net vom Stand Dart berichten wollte, sondern nur zu eifrig getippt habe, kann man sich an der Stelle wohl denken :kratz:

Ich gelobe feierlich zu versuchen meine Beiträge nochmal durchzulesen und möglichst keine "KOPIERVORLAGEN" mehr einzubauen, damit sich net noch mehr falschgeschriebene Wörter im WEB finden, ansonsten darf jeder selbst entscheiden Fehler auch zu überlesen :unschuld: :mrgreen:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon Goose » Sonntag 24. August 2008, 20:00

Quatsch nicht rum, sach lieber was mit deiner GS nu ist................ :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon oolo » Sonntag 24. August 2008, 20:17

Wird sie denn bis zum nächsten Treffen oder Ausfahrt fertig?? ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon Frika » Sonntag 24. August 2008, 20:31

oolo hat geschrieben:Wird sie denn bis zum nächsten Treffen oder Ausfahrt fertig?? ;)


du bist ja soooo fiessssss :D
Frika
Kettenspanner
 
Beiträge: 280
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:47
Wohnort: Dortmund
Marke: Suzuki
Model: DRZ 400 SM
Baujahr: 2006
Hubraum: 400
PS / KW: 40/29
Bereifung vorne: 120 PiPo
Bereifung hinten: 150 PiPo
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 44137
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2162

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Montag 25. August 2008, 20:12

So ab jetzt würde ich es nurnoch Abschlussarbeit nennen...
250808.JPG

Morgen Nachmittag oder Abend kann die GS dann wohl endgültig zum Probestart raus, muss nur noch Leute zusammen kriegen

Das Lenkkopflager muss def. gewechselt werden, werd es bestellen und dann schnellstmöglich ersetzen, für den Tüv sollte es (spätestens mit der Bestellbescheinigung) reichen!
Diverse Kleinteile müssen nachträglich noch Lackiert werden (Rasten, Scheinwerferhalter, Lenkerblende, Zündgeberdeckel, "Motor" :kratz: ) aber da kann ich zeitweise Zweitteile verbauen und in Ruhe arbeiten!
Die Halterung für´n Digitaltacho gefällt mir von der Position sehr gut! Da die Halterung aber nur aus weichem Lochblech ist, muss natürlich eine stabile Version geschaffen werden, evtl mit Verbindung zwischen den Doppelscheinwerfer und Halterung für eine kleine GFK-Blende.
Die Blende sollte dann Buelllike, aber nur bis Kurz über den DET100, aussehen und net mehr als Dreckschutz für den selbigen bieten!
DET Front.JPG
DET Seite.JPG

Für´n Tüv werden ich natürlich noch die originalen Spiegel mortieren (bis ich schöne Tüvkonforme gefunden hab :engel: ) und wahrscheinlich das Originalheck, so kann ich mir dann in Ruhe ne Lösung für den Soziushaltegriff überlegen ohne eine Einmannzulassung/ kein Tüv zu riskieren! Hab doch ein wenig angst den Lack zu zerdeppern, wenn ich die Führung für den Griff wieder ausdremel muss!
Aber nen Riemen kommt wegen tatsächlichem Soziusbetrieb net in Frage!

So far...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon Frika » Montag 25. August 2008, 20:57

hehe, nun haste es ja endlich geschafft den DET anzubauen :) Gefühlte 10Jahre ;)

Aber sieht schick aus! Lässt du die Gabelbrücke so? oder kommt noch was auf die Gewindebohrung der altern Halter druff?
Frika
Kettenspanner
 
Beiträge: 280
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:47
Wohnort: Dortmund
Marke: Suzuki
Model: DRZ 400 SM
Baujahr: 2006
Hubraum: 400
PS / KW: 40/29
Bereifung vorne: 120 PiPo
Bereifung hinten: 150 PiPo
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 44137
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2162

Re: Kellerkind

Beitragvon Herby » Montag 25. August 2008, 21:01

Na da bin ich ja mal gespannt. Wann ist denn der Probelauf?
Herby
 

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Montag 25. August 2008, 21:26

Frika hat geschrieben:hehe, nun haste es ja endlich geschafft den DET anzubauen :) Gefühlte 10Jahre ;)

Aber sieht schick aus! Lässt du die Gabelbrücke so? oder kommt noch was auf die Gewindebohrung der altern Halter druff?

Die Gabelbrücke wird vorm Lackieren noch rundgeflext und zugespachtelt, solang kommt dann einfach meine Zweite dran, Feinschliff bekommt die GS wie gesagt später (Fußrasten, oder sogar Rastenanlage :ka: :kratz: , Blende, Forumsaufkleber...)
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon theGrinch » Montag 25. August 2008, 22:18

Sch mag die Scheinis nich, aber dem dich muss sie gefallen.

Was war denn nun unter dem Aufkleber?
Und ist das Heck gespachtel oder warum gibt's Probleme mit dem Soziusgriff?
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Kellerkind

Beitragvon oolo » Dienstag 26. August 2008, 05:02

Schick!

nur der Halter vom det ned :engel:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon Goose » Dienstag 26. August 2008, 09:29

ich würde Schrauben die Gabelbrücke drehen die abschneiden und die Brücke rund abfräsen.

Muss auch noch wen finden der mir die abfräsen kann. :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon kay73 » Dienstag 26. August 2008, 09:33

Goose hat geschrieben:ich würde Schrauben die Gabelbrücke drehen die abschneiden und die Brücke rund abfräsen.

Muss auch noch wen finden der mir die abfräsen kann. :mrgreen: :mrgreen:



Was würdest Du? Nochmal, daß auch ich das verstehe bitte!
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon theGrinch » Dienstag 26. August 2008, 09:40

Schrauben in die Gewinde und dann abfräsen. Somit sind die Gewinde dicht.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Kellerkind

Beitragvon Goose » Dienstag 26. August 2008, 10:13

er fährt nen sbl, da braucht er die aufnahmen für die stummel nicht mehr. also die flache stelle abfräsen...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon kay73 » Dienstag 26. August 2008, 10:18

okay, mit "in" macht das ganze auch Sinn.
War da nicht noch nen kleiner Versatz in der Gabelbrücke?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Dienstag 26. August 2008, 11:01

oolo hat geschrieben:Schick!
...nur der Halter vom det ned...

Darfst mir gern andere machen :unschuld:

Wie Frika schon erwähnte, habe ich den DET (und auch den Scheini) schon sehr lang hier liegen, damal hieß er sogar noch KampfFrika :keks:
Heute würde ich mich bei beiden Dingen auch für andere entscheiden, aber nun sind se erstmal dran.
Wenn mir was besonders Schönes übern Weg läuft, und wichtigere Dinge wie nen ECO gekauft sind, gibbet irgendwann Ersatz!

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden die GS größten Teils meinen Vorstellungen entsprechend Umgebaut/ Saniert zu haben!
Das ich das Zündschloss net in den Rahmen versetzen durfte, und daher der DET nicht genau an die Brücke konnte, ärgert mich allerdings schon sehr.
Klar ging es um den Diebstahlschutz (Lenkersperre)
Bei einem Umbau darf man Bestehendes (Diebstahlschutz) nicht verschlechtern, also eine fest montierte Lenkersperre net "deaktivieren". Ne Auflage zum Bremsscheibenschloss oder Kettenschloss wäre eine weniger sicherere Einrichtung u könnte nur Eingetragen werden, wenn keine LS bestehen würde (US-Import etc)! Selbst dann wäre es eine Ausnahmegenehmingung, die nur der zuständige Bezirk erteilen kann und teilweise bis 200€ kosten könnte.


Gewinde einzudrehen, statt die Blende nur zu Spachteln, is natürlich auch ne Gute Idee!
Is denn zu befürchten, dass sich diese 2K-Aluknete (z.B. das HIER), wenn man sie in die offenen Gewinde presst, losrappelt? :ka:
Mein Plan war je wie gesagt erst Rundflexen, dann Zuspachteln und nacher Lackieren!
Beim Rundflexen kommen halt nur die Verklemmungen der oberen Gabelbrcke mehr zum Vorschein, was aber immernoch besser aussieht.

Ach ja, unter dem Aufkleber war NIX :yippie:
Ich frag mich echt wie man so einen Aufkleber auf diesen Lack packen konnte :kotz:
Das schrie doch schon nach "Macke vertuschen" :ka:
Auf jeden Fall is er mit nem BedezimmerFön recht leicht abgegangen und die Kleberückstände mit Bremsenreiniger ;) komplett verschwunden, kein Schimmer, kein Blinder/Matter Hintergrund, alles wie der Rest des Lacksatzes :party:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon Goose » Dienstag 26. August 2008, 11:07

Warum machst du dir das so kompliziert. Schraubensicherung hoch fest, die Schrauben eingedreht, trocknen lassen und dann abschneiden.

So als Tipp, lass die Rundung fräsen, mit der Flex wird das leider nix. habsch schon versucht.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon theGrinch » Dienstag 26. August 2008, 11:11

Cool!

Bzgl. Scheini wüsst ich ne günstige Alternative die gut aussieht - oder hattest du keinen Ori-Scheinwerfer?
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron