Blinkerkontrollleuchte

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon Mick81 » Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:20

Harrsk!

Der TÜV will, dass ich die wechsle. Bevor ich das ganze Cockpit auseinander schraube, hat da jemand Erfahrung mit?

Grüße
Mick
Benutzeravatar
Mick81
2 linke Hände
 
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 12:24
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon oolo » Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:24

In der GS oder R1 oder im Auto????????????????????????? ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon Mick81 » Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:26

GS natürlich :D
Benutzeravatar
Mick81
2 linke Hände
 
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 12:24
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon kay73 » Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:40

Fassung von unten herausziehen, dabei nicht zu doll an den Kabeln ziehen.
Wieso schrauben?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon Goose » Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:47

du ziehst das Gummi aus der Fassung, wechselst die Birne, steckst es wieder rein...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon Mick81 » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:18

Ist das eine 5W oder 3W Glühlampe? Steht nur "stanley 158 H.D." drauf ?!
Benutzeravatar
Mick81
2 linke Hände
 
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 12:24
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:30

Müssten die gleichen sein wie für die Tachobeleuchtung, oder?
Das wäre dann "12 Volt mit 3,4 Watt auf einem T10 Glassockel" -> http://www.gs-500.info/index.php?title= ... C3%A4ndern
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon Goose » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:32

ich geb dann mal den Hinweis zu meiner Signatur..... ;) ;) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://gs-500.info/index.php?title=Tech ... che_Anlage
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon kay73 » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:33

alle Kontrollleuchten 3,4 Watt. Außer Fernlicht, die ist 1,7 Watt.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon Mick81 » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:34

Dann habe ich ja zufällig die richtigen gekauft :mrgreen:

Dankeschön allerseits!
Benutzeravatar
Mick81
2 linke Hände
 
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 12:24
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon kay73 » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:34

:pray: :pray: :pray:

und ich such noch im Handbuch!

:aua: :aua: :aua:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon Goose » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:35

kay73 hat geschrieben::pray: :pray: :pray:

und ich such noch im Handbuch!

:aua: :aua: :aua:


Warum machst du denn sowas? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Blinkerkontrollleuchte

Beitragvon verbali » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:37

Was ist ein Handbuch?

Was ist eine Kontrollleuchte?




Fragen über Fragen..... :kratz: :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron