So, dann mal wieder neues aus Essen!
Hab heut endlich mal wieder was an der GS gemacht!
Die Probefahrt ohne vorherige Änderungen ergab die gleichen Anzeichen wie zuvor
Tank runter, Ersatztank dran und richtig warmlaufen lassen!
Bei ca. 70-80° im Stand die Leerlaufdrehzahl auf 1100-1200 (ohne Choke) gestellt, darunter is sie beim Gasgeben zu schlecht gekommen/ beinahe ausgegangen!
Die Drehzahl tourt bis 3000 recht normal, danach eher langsam runter!
Beim schnellen Gaszug bis aus ca. 2500 kam immernoch fast nix, ging aber net mehr aus!
Beim Besprühen des Vergasers mit BR weder Hoch- noch Runtertouren, kein Plan warum das die Tage so war
Weils dunkel wurde wieder alles zusammen und ne kleine Abschlussfahrt auf meiner Straße! Schlechte Gasannahme beim Anfahren, dann kurzes Stottern und leicht schubartiger Vortrieb. Wie im Stand aus niedriger Drehzahl fast nen Griff ins Leere, aber besser als zuvor.
Also Straße runter und höhere Drehzahl getestet, satt!
Nach´m Wenden wieder zögerlich, aber den leichten Berg nur mit "leichten" Einbußen im Anzug bei kleiner Drehzahl hoch!
Helm auf, Jacke an, neue Zündkerzen rein und nen größeres Ründchen!
Bis auf etwas zögerliche Gasannahme bei Starts hat sie eigentlich nur nen kleines Loch bei 4-6000, was ich net als normal ansehe und es bei der gedrosselten (27PS) GS net gewohnt war, ansonsten fährt sich die GS doch recht gut und macht sogar spaß
Mal sehen ob die GS übermorgen beim ersten Start auch so reagiert
Wenn ich sie ständig erst auf 60-70° bringen muss, damit sie net Stottert, is das ja keine Lösung!
Übrigens, nach der etwas größeren Testfahrt habe ich die jungfräulichen Kerzen heraus genommen! Die Fahrt ging ca 15-20 min, kurzfristig bis max ca. 90-100km/h, mit ebenfalls kurzfristigen Höhen im Drehzahlbereich, ansonsten bei ~50-70km/h!
In meiner Einfahrt angekommen, habe ich den Motor recht schnell, noch im leichten Rollen, ausgemacht um ihn net im Leerlauf drehen zu lassen!
Kerzenbild.JPG
Leider nur mit Handycam u schlechter Farbdarstellung,
mein Shirt ist zB hellblau
Der Bogen ist weißlich, grau!
Der Ring ist verrußt, wie man erkennen kann ist bei der rechten Kerze auch die innere Isolation leicht (nen Drittel) verrußt!
An der äußeren Isolation sind die Kerzenstecker etwas angeklebt, Gummiflecke sind kleben geblieben (war bei allen meiner Kerzen der Fall)!
Hab mir leider net gemerkt welche Kerze ich auf welcher Seite rausgedreht habe
Motortemperatur lag 3 min nach Ankunft bei 110°, Öl is noch ausreichend drin (im unteren Drittel des vorgegebenen Spieles)!
Das Fahren bei warmen Motor war nun net als perfekt zu beschreiben aber doch ziemlich zufriedenstellend, würde fast behaupten das es kein Hinderungsgrund für den Tüv seien müsste! Weswegen ich zumindest vermute, dass es evtl. "nurnoch" eine geringe Einstellungssache seien könnte
Was meint ihr? Gerade in Bezug auf das Kerzenbild!?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.