frage kolben / Zylinder (50ccm/moped)

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

frage kolben / Zylinder (50ccm/moped)

Beitragvon Ritchie » Donnerstag 15. Januar 2009, 16:44

Hatte vor mein Mofa/mopped die Kolbenringe auszutauschen bzw einen neuen reinzutüdeln .

Also zylinder runter und Kolben ausgebaut. Doch leider ist mir ein missgeschick passiert.. Auf das ich nicht näher eingehen möchte :aua: :unschuld:
nun ein (Kolbenfenster) ;) wenn man es so nennen mag ..( es ist etwas abgebrochen) :aua:
Es ist ein A kolben Und laufflächen im Zylinder sind 99,99% eben ohne riefen ectr.

Meine frage(n) nun: Kann ich das rausgebrochene stück einfach . sagen wir mal so erweitern (stichwort kolbenfenster)?
(ich denke ja .. aaaber vom gefühl her eher nein )


2. bin ich davon ausgegeangen .. "Ein neuer kolben muss her"
und hab den auch schon bestellt. (etwas voreillig und Blauäugig evtl. ;)

Gleiche Größe also auch Ein A Kolben mit 37,98..mm

Muss der Zylinder nun Zwangsläufig bei einem Neuen Kolben gleicher Größe -Gehohnt- werden?

Rein von der Logik Her .. Eigendlich ja nicht .

Denn wenn ich mir das richtig Vor Augen führe (bitte Korrigiert mich wenn ich müll Schreibe ;) ) Dann Währe es Größter Blödsinn Einen A (Orginal größe) Kolben zu Ordern. Bzw. währe es völliger schwachsinn Einen A kolben einzeln zu Verkaufen.

Denn Wenn Gehohnt wird ist ja automatisch die nächst höhere Kolbengröße zu verbauen . In diesem fall also ein B 37,99mm Kolben.
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: frage kolben / Zylinder (50ccm/moped)

Beitragvon kay73 » Donnerstag 15. Januar 2009, 17:05

Was ist ein "Kolbenfenster"?
Meinst Du die Nuten für die Kolbenringe im Kolben oder meinst Du die Kanäle (egal, ob Auslaß- oder Überströmkanäle)
Sind es die Nuten, wovon ich ausgehe, da Du dauernd von einem neuen Kolben sprichst: Du brauchst einen neuen Kolben. Und Kolbenringe, wenn die alten bei der Aktion gebrochen sind.
War es der Kanal: Abhängig davon, wie groß das ausgebrochene Stück ist und wo am Kanal es sitzt, kann ein neuer Zylinder fällig sein.
(38mmBohrung: Ne Simme?)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: frage kolben / Zylinder (50ccm/moped)

Beitragvon Ritchie » Donnerstag 15. Januar 2009, 17:26

Ne Hercules ;)

hier das abgebrochene stück :mrgreen: auf der einlass seite .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: frage kolben / Zylinder (50ccm/moped)

Beitragvon kay73 » Donnerstag 15. Januar 2009, 17:47

Wenn dort der Einlaßkanal sitzt: Neuer A-Kolben. Nix honen, nix schleifen, nix Übermaß.
Nimmst Du den alten Kolben (selbstverständlich entgratet) veränderst Du die Steuerzeiten vom Einlaßkanal. (Bleibt länger offen)
Was aber auch irgendwann (wie hier)die Verdichtung verringert, wenn der Einlaß länger offen steht.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: frage kolben / Zylinder (50ccm/moped)

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 15. Januar 2009, 18:26

Kauf dir nen 70ccm kit :-) ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: frage kolben / Zylinder (50ccm/moped)

Beitragvon rocky » Freitag 16. Januar 2009, 01:12

zu 1.
Keine Ahnung ob Herkules noch rennt wenn er ein loch im Hemd hat , das müßte man halt ausprobieren (sauber verschliffen natürlich)

zu 2 .
wenn du dir das hohnen sparen willst ist die Bestellung eines A Kolbens schon die folgerichtige Entscheidung

...aber der Tip mit den 70ccm isch au net schlecht
(wo bekanntlich Hubraum nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen ist)
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: frage kolben / Zylinder (50ccm/moped)

Beitragvon Ritchie » Montag 19. Januar 2009, 12:41

ja ne is klar .

Die bremsen sind eh schon unterdimensioniert für die legalen 40 km/h :crazy:
auserdem isses dass nicht wert 120 eus fürn nen athena zylinder.. soviel hat das fast ganze möp gekostet ;)
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: frage kolben / Zylinder (50ccm/moped)

Beitragvon verbali » Montag 19. Januar 2009, 12:42

guckst du mal bei Götz.

Die soll es wieder geben.


Hab damals den halben Götz Katalog an meine Herkules gabaut :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron