Ok,ok. hier ein paar Trostworte.
Vielleicht hilft's ja zu wissen, dass der Strassenbelag hier unter aller Sau ist. Dazu muss man in laendlichen Gegenden staendig damit rechnen, dass irgend so'n Vieh die Strasse kreuzt. Ich habe schon fast alles erlebt: Pferd, Esel, Kuh, Hund, Katze, Schwein, Stinktier, Opossum, Schlange, Vogelspinne und Geier. Letzter hat ein plattgefahrenes Vieh gefressen. So'n Geier ist extrem langsam beim Abflug und aufgrund der Groesse kann der einen beim Aufprall leicht zum Sturz bringen.
Aber am Gefaehrlichsten bleibt der einheimische Zweibeiner. 180° Wendungen vom Standstreifen, wenn man auf einer schnurgeraden Strecke angerauscht kommt ist total normal. Dadurch dass es keinen TUEV gibt habe ich auch schon mehrere Fahrzeuge mit rausgeflogener Steckachse (komplett mit Rad) hinter einer Kurve angetroffen. Geblinkt wird grundsaetzlich nicht, sei es um die Birnchen zu schonen oder weil die gar nicht wissen, was das ist. Der 80 Jahre alte, stockblinde Bauer, der mit seinem fast ebenso alten Pick-Up vom Feldweg ploetzlich und ohne schauen (warum auch, sieht ja eh nix) auf die Landstrasse einbiegt, bringt's Adrenalin schoen hoch.
Der Hammer ueberhaupt war einmal ein Surfbrett, dass mein Vordermann auf der Landstrasse verlor. Ich hab gebremst wie ein Irrer, dann rechts am Surfbrett vorbei, als dem Fahrer einfiel schnell rechts (vor mir) auszuscheren um anzuhalten und das Surfbrett aufzusammeln, musste ich wieder scharf links am Auto vorbei. Tom Cruise in Mission Impossible war dagegen ein volles Weichei.
Und dank eines Taxifahrers hab ich auch mal eine fahrschulreife Vollbremse hingelegt. Ich war so gluecklich, dass ich mich nicht langgemacht hab, dass ich selbst vergass dem Taxifahrer den Marsch zu blasen.
Und im Sommer ist's dafuer hoellisch heiss und Regenzeit ausserdem.
Jede Medaille hat 2 Seiten.