Alex' Umbau!

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon verbali » Freitag 14. September 2007, 22:01

Finde dein Fach recht tief.

Denke das der Hinterreifen anschlägt.

Oder rüstest du auf 10" um? :twisted:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon BW » Freitag 14. September 2007, 22:10

verbali hat geschrieben:Oder rüstest du auf 10" um? :twisted:


Fährt er etwa Mini?

Schwürd mit 16,5" anfangen! :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon verbali » Freitag 14. September 2007, 22:15

16,5"? Gibbet aber nur Reifen mit ohne Strassenzulassung für :roll:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 22:30

Hm werd das Teil mal montieren und den Platz bis zum Reifen messen.
Dann muss ich nur noch wissen wie lang der Federweg vom RGV-Bein ist.
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 22:33

Also das Fach guckt unten max 4,5 cm raus
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon verbali » Freitag 14. September 2007, 22:35

Was meinst du warum der Radlauf unten nicht einfach gerade ist, sondern die Wölbung nach innen ist.

Mit dem Serienfederbein und Heckhöherlegung ist mir der 160er ein paar mal an den flanken im Radlauf eingeschlagen.

Ich sach das haut nie und nimmer hin!
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 22:38

Der 160er passt doch gar nicht in den "Radkasten" ein.
Mein der ist nur so ca 150cm breit.

Und das Serienbein schlägt auch durch.
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon verbali » Freitag 14. September 2007, 22:41

Deswegen hasch ja auch gesacht, das der an den flanken angeschlagen ist. So links und rechts auf dem letzten cm. Hab immer noch die Schleifspuren am Radlauf. Aber da der Reifen ja auch gewölbt ist dürfte von der höchsten Stelle des Reifens bis in die Mitte des Radlaufes auch nicht mehr viel Platz gewesen sein.
Und wie gesagt, ich war auch mit ner Heckhöherlegung von ca 3,5 cm unterwegs.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 22:46

muss mal schaun. kann ich mit Spanngurten das Federbei komplett zusammendrücken?
Ich mein ich fahr mit nem anderem Federbein und wieg nicht viel (so 66kg). Wie wahrscheinlich ist es da, dass das Federbein während der Fahr komplett einfedert und mein Fach zerstört?
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon verbali » Freitag 14. September 2007, 22:49

Es geht nicht um dein Fach, das Zerstört wird, sonder bei dem obligatorischen Ausweichhaken mit evtl noch ner Bodenwelle wo dir das heck dank fehlender Dämpfung durchsackt.
In dem Moment wo´s anschlägt und nicht weiter einfedern kann verlierst du den Bodenkontakt, .....
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 22:55

Hab im Moment das bein auf stärkste Dämpfung eingestellt. Ob das für so ein von dir beschriebenes Manöver reicht ist die andere Frage :roll:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon BW » Freitag 14. September 2007, 23:01

Frag mal dem cba wie "gut" ein RGV-Bein dämpft! :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 23:02

Sprigga meinte aber auch, dass sein RGV-Bein ausgelutscht war.
Federbein ist ja auch nicht gleich Federbein ;)

Und Grinchy hat es ja auch drin
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon BW » Freitag 14. September 2007, 23:08

Lord Loyd hat geschrieben:Und Grinchy hat es ja auch drin


Und?

Dem cba dachte ja auch, daß das RGV-Bein besser als das originale ist, bis er auf der Kartbahn war ...

Die gebrauchten Suzi-Beine taugen alle nix!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 23:17

Ich werd mal messen wenn ich das Teil angebaut hat. Das RGV-Bein hat wohl nen Federweg von 130mm. Wenn ich dann noch genug Platz zum Reifen hab müsst es ja passen, abgesehen von der Qualität der Dämpfung des Federbeins
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon verbali » Freitag 14. September 2007, 23:17

Guck dir mal die beiden folgenden Bilder an.

Der mit der Sonne auf Kopf ist Arne, der andere bin ich. Ist ungefähr an der gleichen Stelle bei ungefähr gleicher Schräglage und bei annähernd gleicher Geschwindigkeit.

Obwohl ich ca 30Kg schwerer bin als Arne ist sein Heck deutlich weiter eingesackt.
In der Kurve gibts nichtmal ne Bodenwelle, und ne Wechselschikane ist das auch nicht.
Arne fährt nen RGV bein, hat sich aber grad nen Wilbers bestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 23:22

Schon klar, dass ein RGV-Bein nicht gegen ein perfekt auf den Fahrer abgestimmtes Federbein ankommt, und dass das RGV-Bein weiter einsackt ;)

Aber hast die Bilder auch noch in etwas größer?
Find man kann da nicht soo viel erkennen
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon verbali » Freitag 14. September 2007, 23:24

Ich hab die Bilder noch in reichlich Größer, aber da ich z.Z. GPRS Surfer bin keinerlei Möglichkeit die einzustellen.

PS.: die Fotos hat dem cba gemacht, weil der nach 4 Runden mit nem RGV Bein, das an diesem Tag das erste mal gefordert wurde keinen Bock mehr hatte weil das nur geeiert ist.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 23:32

Immernoch GPRS :shock: würd den Anbieter verklagen.
Wie gesagt RGV ist nicht gleich RGV. Find meins ist etwas besser als das B6 Kult was ich vorher drin hatte. Obwohl es noch lange nicht gut ist. Bin aber auch noch nie mit einem gutem Fahrwerk gefahren. :oops:
Werd also messen ob vom Reifen mehr als 130 mm Platz zum Fach ist, damit ich nicht irgendwann deshalb den Bodenkontakt verliere ;)
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Lord Loyds Umbau!

Beitragvon Alex » Freitag 14. September 2007, 23:40

Nochmal ne kleine Frage:
Der Federweg ist doch von komplett ausgefedert bis komplett eingefedert oder?
War mir da grad nicht mehr ganz so sicher :oops:
Laut den Ergebnissen hat das RGV-Bein dann 15mm mehr Federweg als der GS-Bein
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste