Navi für 2009

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Navi für 2009

Beitragvon krafti » Samstag 14. März 2009, 23:40

overfloh hat geschrieben:
Hatte mir ne schöne Route ausgearbeitet aufgespielt und probeweise anlaufen lassen. Will ich am nächsten Tag die Tour starten, bleibt dat navi bei startbildschirm hängen. Auch Reset hat nicht geholfen.


Das ist bei mobilen Geräten nicht ungewöhnlich.

Hard ausschalten + Neustart..


Auch in der + 500 €-Klasse ist das leider fast normal.
krafti
 

Re: Navi für 2009

Beitragvon papamopps » Sonntag 15. März 2009, 08:40

krafti hat geschrieben:
Auch in der + 500 €-Klasse ist das leider fast normal.



Das EINZIGE, was TomTom rider und CO auszeichnet ist die HARDWARE....in Form von Wasserdichtigkeit, bleutooth, anschlüsse.....


Die Software ist nahezu identisch...leider gitb es wenig leute, die sich mit so unerlaubten Sachen beschäftigen, wie TomTomRider zu cracken, damit es auch auf jedem anderen Navi läuft....

Denn SO groß idt der Unterschied eh net
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Navi für 2009

Beitragvon krafti » Dienstag 17. März 2009, 20:19

papamopps hat geschrieben:Das EINZIGE, was TomTom rider und CO auszeichnet ist die HARDWARE....in Form von Wasserdichtigkeit, bleutooth, anschlüsse.....




Vermutlich sind bei TOMTOM + Co. die Bauteile im Navi, vergossen bzw.
unempfindlich gegen Erschütterungen :ka:

Um einen ähnlichen Effekt zu erreichen gönne ich ich mir die Navitasche von Givi
für rund 50 €.

Wenn ich endlich mal zur Post komme, mache ich erstmal den Duschtest mit dem Teil.

Im Laufe der Jahre bin ich bei Beschreibungen wie "wasserdicht", am Motorrad
eher misstrauisch geworden.

Egal ob Stiefel, Koffer etc.
krafti
 

Re: Navi für 2009

Beitragvon overfloh » Dienstag 17. März 2009, 20:23

habsch jetzt dat ttr2 und finds auch ganz schick,


*ABER dat navi will dat mitgelieferte headset nicht finden...
*beide geräte hangen für >2h am ladegerät und beim verbindungsversuch war dat *headset eingeschaltet :ka:

*habsch bisher noch nie wat mit bluetooth zu tun gehabt, hab ich da wat *übersehen oder gibbet n tipp/trick ?
problem behoben !
Zuletzt geändert von overfloh am Dienstag 17. März 2009, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Navi für 2009

Beitragvon Goose » Dienstag 17. März 2009, 20:27

zum Thema wasserdicht, Garmin Geräte fürs Bike sind geprüft nach IPX7, ist ne Tauchprüfung von 45 Minuten bei 1 Meter Wassertiefe.......
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Navi für 2009

Beitragvon krafti » Dienstag 17. März 2009, 20:32

Goose hat geschrieben:zum Thema wasserdicht, Garmin Geräte fürs Bike sind geprüft nach IPX7, ist ne Tauchprüfung von 45 Minuten bei 1 Meter Wassertiefe.......


Wenn ich in ein paar Jahren die Anden überquere,

ist das Teil (bzw. die Nachfolger) die 1. Wahl.

;) ;) ;)
krafti
 

Re: Navi für 2009

Beitragvon krafti » Dienstag 17. März 2009, 20:48

overfloh hat geschrieben:
habsch bisher noch nie wat mit bluetooth zu tun gehabt, hab ich da wat übersehen oder gibbet n tipp/trick ?


Wenn es ein reines Bluetooth-Problem ist..

mail mal meinen Junior an jan@kraffzik.de
krafti
 

Re: Navi für 2009

Beitragvon Rage » Dienstag 17. März 2009, 20:53

Fährt einer von Euch mit dem TomTomRider???
Hab ich seit gestern, und incl Bluetooth-Headset...

irgendwie nur seltsam mit dem Headset, da das außen am Helm angebracht wird....
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber Du bist überall, wo wir sind.


Bild


The Wolfen gonna gets ya

Motorräder sind Fluchttiere :)
Benutzeravatar
Rage
OrgaMaus
 
Beiträge: 2085
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:21
Wohnort: Köln-Porz
Marke: Suzuki
Model: SV650 / GS500E
Baujahr: 1999
Hubraum: 645 / 487
PS / KW: 71 PS / 46 PS
Bereifung vorne: schmal
Bereifung hinten: etwas breiter
Farbe: schwarz / grün
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Umbaustory: Meine Kleine: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3034

Re: Navi für 2009

Beitragvon derAlte » Dienstag 17. März 2009, 22:35

ZRX-Man hat geschrieben:
papamopps hat geschrieben:richtung identisch..nur mal asphaltiert und mal holperig...


mit Navi fährste die schöne ;)


Mit Navi fährste (meist) die breitere...... :ka:

Wenn du mit dem Motorrad-Tourenplaner deine Touren mit den Optionen "Motorrad-Tour" und "landschaftlich schöne Strecken" planst und die Tour dann auf dein Navi überträgst, werden so viele Zwischenpunkte gesetzt, dass dein Navi überhaupt keine Chance hat, dich woanders herzuführen. Wenn du ne Fahrt durch die Pampa planst, wirst du auch durch die Pampa geführt. Mit Karte würdest du dich dann zwanzigmal verfahren.

Gerhard
derAlte
 

Re: Navi für 2009

Beitragvon verbali » Dienstag 17. März 2009, 22:41

derAlte hat geschrieben:.. Mit Karte würdest du dich dann zwanzigmal verfahren.



So habe ich im Schwarzwald die geilsten Strecken gefunden :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Navi für 2009

Beitragvon derAlte » Dienstag 17. März 2009, 22:43

overfloh hat geschrieben:habsch jetzt dat ttr2 und finds auch ganz schick,


*ABER dat navi will dat mitgelieferte headset nicht finden...
*beide geräte hangen für >2h am ladegerät und beim verbindungsversuch war dat *headset eingeschaltet :ka:

*habsch bisher noch nie wat mit bluetooth zu tun gehabt, hab ich da wat *übersehen oder gibbet n tipp/trick ?
problem behoben !


RTFM

Read The Fucking Manual
Du musst Bluetoothgeräte erst koppeln. Wie das geht, steht in der Anleitung. In der Regel gibt es ein festes "Kennwort". Welches das ist, steht im Handbuch. Hast du diese Kopplung einmal durchgeführt, verbinden sich die Geräte danach automatisch.

Gerhard
derAlte
 

Re: Navi für 2009

Beitragvon Ritchie » Dienstag 17. März 2009, 22:50

verbali hat geschrieben:
derAlte hat geschrieben:.. Mit Karte würdest du dich dann zwanzigmal verfahren.



So habe ich im Schwarzwald die geilsten Strecken gefunden :mrgreen:

stimmt.. nur leider hab ich die danach nie wieder gefunden. :aua: :roll:
Zuletzt geändert von Ritchie am Dienstag 17. März 2009, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Navi für 2009

Beitragvon BW » Dienstag 17. März 2009, 22:51

Ritchie hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:
derAlte hat geschrieben:.. Mit Karte würdest du dich dann zwanzigmal verfahren.



So habe ich im Schwarzwald die geilsten Strecken gefunden :mrgreen:

stimmt.. nur leider hab ich die , danach nie wieder gefundne :aua: :roll:

Deshalb speichere ich die Strecke dann mit dem Navi! :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Navi für 2009

Beitragvon verbali » Dienstag 17. März 2009, 22:52

@Ritchie:
Pssssst, nicht so laut.


Ging mir auch so :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Navi für 2009

Beitragvon overfloh » Dienstag 17. März 2009, 23:30

derAlte hat geschrieben:
overfloh hat geschrieben:habsch jetzt dat ttr2 und finds auch ganz schick,


*ABER dat navi will dat mitgelieferte headset nicht finden...
*beide geräte hangen für >2h am ladegerät und beim verbindungsversuch war dat *headset eingeschaltet :ka:

*habsch bisher noch nie wat mit bluetooth zu tun gehabt, hab ich da wat *übersehen oder gibbet n tipp/trick ?
problem behoben !


RTFM

Read The Fucking Manual
Du musst Bluetoothgeräte erst koppeln. Wie das geht, steht in der Anleitung. In der Regel gibt es ein festes "Kennwort". Welches das ist, steht im Handbuch. Hast du diese Kopplung einmal durchgeführt, verbinden sich die Geräte danach automatisch.

Gerhard

1. problem behoben
2. geht rtfm nicht wenn dat m fehlt bzw. so spärlich ausfällt, das da nicht drin steht WIE die gekoppelt werden :keks:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Navi für 2009

Beitragvon ZRX-Man » Mittwoch 18. März 2009, 12:35

verbali hat geschrieben:
derAlte hat geschrieben:.. Mit Karte würdest du dich dann zwanzigmal verfahren.



So habe ich im Schwarzwald die geilsten Strecken gefunden :mrgreen:


Die finde ich immer OHNE Karten und OHNE Navi... :mrgreen:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Navi für 2009

Beitragvon papamopps » Mittwoch 18. März 2009, 21:07

Würde gerne mal ne Umfrage starten:

Wer ist schon mal MIT Navi mehrer Routen gefahren und hat DANN entschieden, dass OHNE Navi doch besser ist????


Wer sagt: Kein Navi - undhat aber auch noch KEINS getestet?



Ich glaub immer noch, wer einmal mit Navi gefahren ist und gemerkt hat, wie entspannend das ist eine VORHER geplante Route vom Navi angesagt und gezeigt zu bekommen (NICHT von A nach B navigation) sondern geplant wie auf der Karte.....dass keiner mehr drauf verzichten will.
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Navi für 2009

Beitragvon overfloh » Mittwoch 18. März 2009, 22:38

da hadda wahr der mops.
binsch heute mit meinem tomtom 200 km durch n gebiet wat ich überhaupt nicht kannte.
Extrem geile Sache, vor allem mit headset :rock:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Navi für 2009

Beitragvon papamopps » Mittwoch 18. März 2009, 22:46

overfloh hat geschrieben:Extrem geile Sache, vor allem mit headset :rock:



Klar mit headset...sonst schauste ja immer drauf....aber immer stehen bleiben, um ne karte zu lesen

Wo bin ich :kratz: wo lang gehts :kratz:

da wink ich lieber :winke: udn fahr vorbei
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Navi für 2009

Beitragvon Ritchie » Mittwoch 18. März 2009, 23:10

Dann habsch ja nu als Navi nutzender Nichtraucher
Garkein Grund mehr anzuhalten :aua: :)
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron