Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon acid » Dienstag 18. September 2007, 06:48

Hallo zusammen

Gestern hab ich mal ne kleine Runde durch die Stadt gedreht und hab nicht schlecht gestaunt, als ich vorne bremsen wollte. Die Bremswirkung war geringer als die der Hinterradbremse und ich musste selbst dafür im Gegensatz zu sonst ziehen wie ein Ochse.

Meine Maschine braucht schon seit einer Weile rechts einen neuen Simmerring, was ich bisher noch nicht erledigen konnte, hauptsächlich weil mir die Garage fehlt. Da sifft auch ein wenig die Gabel runter und ich hab nen Fleck direkt neben dem Vorderreifen. Achja die Gabel "stöhnt", wenn ich hart einfeder.

Bremsflüssigkeit und Beläge sind gut. Daran liegt's nicht. Was meint ihr? Öl auf den Belägen von der Gabel, Unfähigkeit der Gabel ordentlich einzutauchen oder was anderes?

Zum Simmerringe wechseln brauch ich noch ein wenig Einlesezeit und besagte Gewindestange mit Muttern (24er?). Vielen Dank schonmal :kratz:
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon Martin » Dienstag 18. September 2007, 06:52

wenn du das spezial werkzeug hast, kannst ja mal nen foto machen ;) mir steht das nämlich auch noch bevor.

das das gabelöl auf die bremsscheibe tropft würd ich ausschließen sonst hättest du ja gar keine bremswirkung vorne :kratz:

ich würd mal darauf tippen, das zu wenig gabelöl drin ist.

wenn du ne kleine pfütze neben deinem vorderrefien hast, dann würd ich das aber nicht auf die lange bank schieben.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon cba » Dienstag 18. September 2007, 07:03

roscher81 hat geschrieben:das das gabelöl auf die bremsscheibe tropft würd ich ausschließen sonst hättest du ja gar keine bremswirkung vorne :kratz:


wie kommst du darauf? ... ein paar tropfen oel reichen zwar, dass die bremswirkung enorm nachlaesst, aber trotzdem bremst sie noch (zumindest etwas).
du wirst wohl nicht drum rumkommen den simmerring zu machen aber ganz wichtig: danach auch die bremsbelaege vorne wechseln. das oel zieht da recht leicht ein und das war's dann mit der bremsleistung!
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon acid » Dienstag 18. September 2007, 07:18

Danke. Daran hätte ich nicht gedacht. Ich muss auf jeden Fall 30-50km fahren zur nächsten Garage (Muddern oder Vaddern :D). Sollte reichen wenn ich mir dafür fix neue Beläge besorge und die Bremsscheibe/-sattel sauber mache?
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon cba » Dienstag 18. September 2007, 07:25

wenn du die belaege tauschst bevor die gabel dicht ist, sind die danach aber wieder hin ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon Martin » Dienstag 18. September 2007, 07:59

cba hat geschrieben:
roscher81 hat geschrieben:das das gabelöl auf die bremsscheibe tropft würd ich ausschließen sonst hättest du ja gar keine bremswirkung vorne :kratz:


wie kommst du darauf? ... ein paar tropfen oel reichen zwar, dass die bremswirkung enorm nachlaesst, aber trotzdem bremst sie noch (zumindest etwas).


ich kenn es so, dass wenn oel drauf tropft nen gleitfilm sich bildet und dann ja auf diesem gleitfilm gebremst wird. :kratz:

die bremsscheibe mal mit bremsenreiniger reinigen sollte doch auch was bringen oder? zwar nicht optimal, da das öl ja noch in den belägen ist aber zumindest etwas besserung sollte doch eintreten?
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon Goose » Dienstag 18. September 2007, 09:18

Wenn das Gabelöl einmal auf den Belegen ist, dann ist es vorbei, die müssen getauscht werden.

Mal davon abgesehen das Öl sehr schnell bei Reibung Wärme erzteugt, können beim längeren fahren und so die Belege nach und nach aushärten.

Also erst die Simmeringe tausen, dann neue Belege, ich würde auch so lange nicht mehr mit dem Bike fahren, das ist risky
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon acid » Dienstag 18. September 2007, 10:25

Die Sache ist, dass ich wie gesagt noch mindestens einmal 30-50 km fahren muss, um ne Garage zur Verfügung zu haben. Hänger ist eher schwer aufzutreiben. Also wenn das mit den Belägen kurzfristig geht, ist mir das egal, wenn ich zwei bezahlen muss.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon verbali » Dienstag 18. September 2007, 11:44

Halbe Dose Bremsenreiniger über Bremsscheibe und Beläge, und dann mit ca 50% der möglichen Bremswirkung, langsam, umsichtig und sehr vorrausschauend zu deinen Eltern fahren.

Wenn die Gabel stark Ölt, dann alle paar KM anhalten und das Öl abwischen.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon kay73 » Dienstag 18. September 2007, 12:26

Und nicht vergessen, vor Einbau der neuen Beläge nach Wechsel der Simmerringe (Also hauptsächlich Gabelsimmerring rechte Seite) die Bremsscheibe mit Bremsenreiniger zu desinfizieren. Also desol.. also entölen...

:winke:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon acid » Dienstag 18. September 2007, 12:45

Alles klar, das sollte dann funktionieren. Ich werd vorher nochmal alles striegeln und nen Lappen um das Standrohr wickeln. Am Wochenende kommt der Zwischenbericht :)

Danke :winke:

P.S.: Wirth Federn gleich mit rein hört sich gut an, aber 93 Euro sind schon ein Batzen. Ich finde ja selbst, dass die GS ein ganz schönes Schunkelfahrwerk hat. Lohnt sich das so sehr in Verbindung mit etwas zäherem Öl?
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon verbali » Dienstag 18. September 2007, 12:49

Ja
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon Martin » Dienstag 18. September 2007, 12:54

ja es lohnt sich auf alle fälle, habs am wochenende erst testen können
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon Goose » Dienstag 18. September 2007, 12:57

Acid: die Wirth Federn bekommst du bei ebay neu für 70 oder so.

Da hab ich meine gekauft.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon acid » Dienstag 18. September 2007, 17:03

Jetzt ist zu spät :lol:
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon Ritchie » Mittwoch 19. September 2007, 03:36

und aufpassen bei der fahrt ...

durch den geringen ölstand in der gabel , schlägt die bei nem schlagloch durch
musst du dann gerade bremsen tut das verdammt weh ...

mir damals selber passiert , durch das hätte es mich schier auf die fresse gelegt :shock:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon acid » Mittwoch 19. September 2007, 09:04

Da werd ich aufpassen. Aber selbst wenn ich nur rutsche, ist das nicht so schlimm, denn ich bin mir fast schon sicher, dass ich die Verkleidung entferne.
1. Weil sie schon vorher ein paar Macken hatte und nun durch die unglückliche Aktion von Strahlung-Alpha auch gebrochen ist
2. Weil es mir mittlerweile ganz schön auf den Sack geht für jeden Kleinkram die Verkleidung zu entfernen :D

Ich hab auch schon eine recht hübsche Maske gefunden, die in mein Budget passt. Bikepics.com sei Dank konnte ich das auch mal im Photoshop testen. Die Perspektive und die Größe passen nicht 100%ig , aber ich denke das kommt gut hin. Die Verkleidung werde ich vermutlich so wie sie ist verklopfen. Hat jemand Interesse? :D
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon acid » Samstag 22. September 2007, 20:26

So, wieder daheim.

Hat alles super geklappt! Die Gabelprotektoren sind dran und die Wirth Federn drin. Ich hoffe mal die Kurzauskunft von Ruedi mit 140mm Luftpolster ohne Feder war korrekt? :kratz:

edit: Luftpolster misst man im voll zusammen geschobenen Zustand. Wir habens natürlich beim voll auseinander gezogenen Zustand gemessen :aua:. Also aufmachen und absaugen ;)
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon cba » Sonntag 23. September 2007, 11:02

Federt die vorne ueberhaupt noch ein?? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Simmerring undicht -> Auswirkungen auf die Bremse?

Beitragvon acid » Sonntag 23. September 2007, 11:17

Jo aber nicht sonderlich viel. Wenn ich mit voller Kraft auf die Gabel drücke vielleicht 4-5 cm :lol:
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron