Mein Panther...

Re: Mein Panther...

Beitragvon Goose » Sonntag 1. März 2009, 11:30

gib etwas Petroleum dazu
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon verbali » Sonntag 1. März 2009, 12:07

Petroleum?



Spitritus!
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Sonntag 1. März 2009, 12:28

Der Panther rennt wieder - leider nur eine Stunde zu spät - ich denke es war tatsächlich Wasser im Tank!

:yippie: :yippie: :yippie:

Danke Oolo und Verbali!


:mrgreen: PS: Polnischer Spiritus wirkt Wunder!
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Goose » Sonntag 1. März 2009, 12:51

verbali hat geschrieben:Petroleum?



Spitritus!



Ich doof, den meinte ich eigentlich..... :wut: :wut:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Sonntag 1. März 2009, 12:53

Im Wiki steht nix über Dynojet Kits, aber...

www.dynojetdirect.com hat geschrieben:
Product Qty: Price
Kit: DJS-3128 1 £ 70
Filter: SU-5589 1 £ 33,00
UK Shipping: FREE!
VAT: £18,02
Total: £ 121,03


Bei dem aktuellen Wechselkurs kann man doch nicht meckern, oder?
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Goose » Sonntag 1. März 2009, 12:55

Wie ist der Wechselkurs denn grade?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Sonntag 1. März 2009, 12:55

http://de.finance.yahoo.com/waehrungsre ... =Umrechnen

...ergo ca. 137 Euro inklusive Luftfilter.
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Goose » Sonntag 1. März 2009, 13:00

Das ist ein guter Kurs, aber ob sich das für dich noch lohnt....? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Sonntag 29. März 2009, 22:10

Weil die GS immernoch gemuckt hat beim Kurventraining habe ich vermutet, dass ich immernoch Wasser im Tank habe. Also habe ich heute nochmal den Vergaser und alle Benzinschläuche gereinigt. Und den Tank komplett entleert - und siehe da - da war über ein Liter Rostwasser im Sprit... :shock: :shock: :shock:


...jetzt ist aber alles wieder sauber! :mrgreen:
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon krafti » Sonntag 29. März 2009, 22:45

Herby hat geschrieben: da war über ein Liter Rostwasser im Sprit... :shock: :shock: :shock:


...jetzt ist aber alles wieder sauber! :mrgreen:


1 Liter :shock: das ist aber heftig

Wurde die Karre nie bis auf Reserve "untergefahren" ?
krafti
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon verbali » Sonntag 29. März 2009, 23:15

Selbst wenn du Die Reserve leer fährst bleibt noch nen guter halber Liter im Tank
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Mein Panther...

Beitragvon krafti » Sonntag 29. März 2009, 23:20

Schon klar,

deshalb muss ich die nächsten Tage 2 GS500 Tanks leeren,
damit kein Mist darin herumschwimmt..
krafti
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Sonntag 29. März 2009, 23:55

Ich denke jede Maschine, die Nachts draussen steht hat etwas Wasser im Tank, aber ein Liter oder mehr ist schon sehr heftig. Ich musste ja den oberen Benzinhahn ausbauen um den Tank komplett zu entleeren und was da raus kam war nicht mehr lustig...
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon krafti » Montag 30. März 2009, 00:09

Kleinere Mengen erkennt man mit der Taschenlampe im Tank.

Problem sind da meistens eher die Temperaturschwankunken vom Mopped-Standort im Winter.

Optimal ist sicher , ein randvoll gefüllter Tank.....
krafti
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon daniel » Montag 30. März 2009, 10:32

Herby hat geschrieben:... Ich musste ja den oberen Benzinhahn ausbauen...

Konntest Du den Benzinhahn dann mit der gleichen Dichtung wieder anbringen oder brauchteste dafür ne neue?

Ich will mir da nun auch mal Klarheit verschaffen, und jede Fehlerquelle ausschließen, sobald ich wieder an die GS gehe! Vlt klappt dat schon am WE...
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Mein Panther...

Beitragvon theGrinch » Montag 30. März 2009, 11:11

Oberer Benzinhahn ist kein Problem wenn dir die Dichtung nicht entgegengebröselt kommt - dann brauchst du den Austauschhahn von der Tante.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Montag 30. März 2009, 12:24

Die Dichtung musste ich nicht tauschen, war vom Zustand her okay, aber der Filter war sehr zugesetzt. Beim Zusammenbau muss ich geschludert haben, weil die Maschine jetzt Falschluft zieht... :aua:

Und ich habe ein Lock im Krümmer - ich glaube in Zukunft verzichte ich mal lieber auf die ganzen absichtlichen Fehlzündungen! ;)

@Daniel: Ich glaube kaum dass ein verstopfter oberer Bezinfilter die Ursache Deiner Probleme sein könnte, ich denke es ist eher die Elektrik - den warum sollte sonst immer nur der eine Zylinder ausfallen?
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon theGrinch » Montag 30. März 2009, 12:34

Und was haben die Fehlzündungen mit nem Schloss zu tun? :kratz:





:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Mein Panther...

Beitragvon daniel » Montag 30. März 2009, 12:58

Herby hat geschrieben:...
@Daniel: Ich glaube kaum dass ein verstopfter oberer Bezinfilter die Ursache Deiner Probleme sein könnte, ich denke es ist eher die Elektrik - denn warum sollte sonst immer nur der eine Zylinder ausfallen?

Da gehe ich ja auch net wirklich von aus, aber ich will trotzdem eine optimale Grundlage schaffen!
Ich habe, außer mit einem Blick hinein, diesen Tank ja noch nie kontrolliert, und wie alt der ist kann ich ja net sagen, nur das er lackiert wurde :engel:

Sobald ich nen Gleichrichter gefunden habe, hab ich die komplette Elektrik zusammen um alles auszutauschen, dann werde ich mehr wissen!
Austauschen werde ich die Teile natürlich einzelnd, Ausschlussverfaren und so...
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Mein Panther...

Beitragvon Alex » Montag 30. März 2009, 16:31

Gut, dass ich bald nen neuen Tank drauf mache, dann muss ich beim alten nicht nachschauen :mrgreen:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron