Mein Panther...

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Montag 30. März 2009, 20:51

Aber den alten wirste doch leer machen oder? Dann wirste ja zwangsläufig nachsehen und kannst mal das Ergebniss veröffentlichen - rein interessehalber... ;) :mrgreen:
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Alex » Montag 30. März 2009, 22:13

jo mal schauen ;)
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Mein Panther...

Beitragvon daniel » Dienstag 31. März 2009, 00:23

Herby hat geschrieben:Aber den alten wirste doch leer machen oder? ...

Was mach ich eigentlich mit dem locker 5Monate alten Benzin?
Die letzten drei Monate wurde die GS ja überhaupt net bewegt!
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Mein Panther...

Beitragvon verbali » Dienstag 31. März 2009, 00:23

Ins Auto kippen
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Mein Panther...

Beitragvon daniel » Dienstag 31. März 2009, 00:28

verbali hat geschrieben:Ins Auto kippen

Dem is dat eher egal? Hatte auch schon davon gehört, war mir aber net sicher ob et ne Schnapsidee war :roll:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Mein Panther...

Beitragvon Goose » Dienstag 31. März 2009, 08:43

Wenn zuviel Dreck drin ist, schütte es durch nen Kaffeefilter.....
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon Tyler D. » Dienstag 31. März 2009, 15:23

daniel hat geschrieben:Was mach ich eigentlich mit dem locker 5Monate alten Benzin?

Damit fahren! Hab ich auch gemacht, ist nichts Passiert!
Nicht aus allem ne Wissenschaft machen. Ausser du kuckst in den Tank und siehst nur Rostbrühe. Wenn das der Fall ist kipp es auch nicht ins Auto. Tip mit dem Kaffeefilter ist auch nicht schlecht. Aber nicht das du zu viele Oktane rausfilterst!
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Dienstag 31. März 2009, 16:22

In einer Dose verfeuern den Dreck, aber never ever für den empfindlichen GS Versager verwenden...

2. Kraftstoff
- wenn das Motorrad im Frühjahr ohne große Probleme anspringen soll, müssen einige Dinge berücksichtigt werden.
- ein Kraftstoffzusatz (Benzinstabilisator)der die Haltbarkeit des Kraftstoffs erhöht und vermindert das entweichen der zündfähigen Bestandteile.
- Den Kraftstofftank vor dem Einwintern Volltanken, damit sich keine Korrosion (Rost) im Tank bilden kann.


Wer weiss genaue wieviel von den schnellverflüchtigenden Anteilen des Benzins schon verdampft sind und wieviel Kondenswasser sich im Tank gesammelt hat.Ich würde das einfach überprüfen und wenn nicht zuviel Wasser drin ist, ab in die Dose damit.
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon daniel » Dienstag 31. März 2009, 23:36

:daumen:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Mein Panther...

Beitragvon Tyler D. » Mittwoch 1. April 2009, 08:12

Wir reden hier von Sprit der im vollen Tank 5 monate lang rumstand?
Moderne Einspritzanlagen von Autos und Vergaser von anderen Motorrädern sind noch empfindlicher als der 80er wenn nicht 70er jahre GS-Vergaser. Ihr wollt mir jetzt doch nicht erzählen dass ihr ein halbvollgetanktes Mopped das 8 Monate beim Händler rumstand erst nach Hause schiebt nachdem ihr es gakauft habt und den Sprit durch frischen ersetzt.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Mittwoch 1. April 2009, 08:33

Es aber auch davon auszugehen, dass der Händler "rein prophylaktisch" Benzinstabilisator in den Tank gekippt hat... Und Kondenswassewr dürfte in beheizten Räumen auch nicht ein SOOOO großes Problem darstellen.
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Tyler D. » Mittwoch 1. April 2009, 08:48

Gehe aber auch nicht davon aus dass alle ihre Moppeds (besonders in der Preisklasse einer GS) beim beheizten Vertragspartner kaufen. Es gibt auch Händler( ich kann dir auf anhieb minsestens 3 hier im Umkreis nennen) die hocken mit Jacke, Mütze und Thermounterhose in ihrer Halle und warten den ganzen Winter auf Kundschaft. Und wenn du sie danach fragst kippen natüüürlich alle Benzinstabilisator in den Tank ;)
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon daniel » Mittwoch 1. April 2009, 11:09

Wenn ich ein gebrauchtes Möp gekauft habe, so war es bei der GS, schaue ich mir aber zeitnah alle Verschleißteile genau an!
Mittlerweile würde dass dann auch eine Kontrolle des Vergasers einschließen, inkl. Tank und Leitungen! Damals war ich froh, dass ein Kollege mit mir nach Kette und Bremsen geschaut hat...

Ich bin mal gespannt was da bei mir rauskommt :roll:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Mittwoch 1. April 2009, 11:37

Es geht ja um's Prinzip - wie man es richtig macht und was man alles auschliessen sollte!

Hättest Du mich vor einer Woche gefragt ob ich denke in meinem Tank könnte über ein Liter Rostwasser schlummern hätte ich wahrscheinlich gelacht und gesagt "Red' kein Stuss..."

;) :mrgreen:
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon oolo » Mittwoch 1. April 2009, 19:05

Ich habe noch nie son nen Zauber mit dem Tank gemacht!! Einfach mehr fahren :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Mittwoch 1. April 2009, 22:04

Ich weiß jetzt wo mein Falschluftproblem her kommt - habe nicht germerkt das der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abgerutscht ist! :aua:

Also morgen nochmal Tank ab und Airbox runter... Ich glaube das kann ich inzwischen blind! :mrgreen:
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon verbali » Mittwoch 1. April 2009, 22:24

:aua: :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Donnerstag 2. April 2009, 21:30

So, 5 Stunden später ist das Falschluftproblem behoben... ...wäre ja nicht Herby wenn ich nicht was kaputt gemacht hätte! :mrgreen:

Der Spiegel ist jetzt aber endlich wieder da wo er sein sollte und zeigt auch nach hinten! Musste nur zwei Schrauben ausbohren, drei zu lange Schrauben passend einkürzen und 6 Gewinde nachschneiden. Ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen könnte...

Übrigens - hat jemand ein Stück stabiles Blech - ca. 20cm x 20cm so 1,5 oder 2,0 mm stark?
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon moog69 » Donnerstag 2. April 2009, 21:35

Oh Mann du hast das Glück echt gepachtet. Aber wofür das Blech???
moog69
Terrorgnom
 
Beiträge: 1903
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:40
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon kay73 » Donnerstag 2. April 2009, 21:37

Unterlage fürn Ständer? Aber Hauptständer hat sie doch gar nicht mehr... :kratz:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron