ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon BW » Mittwoch 13. Mai 2009, 16:45

Fies! :greatsmile:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon oolo » Mittwoch 13. Mai 2009, 19:36

achja :aua:






















:sinnlos: :bigsmile:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon oolo » Mittwoch 13. Mai 2009, 22:39

Dat dauert wieder ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon Herby » Mittwoch 13. Mai 2009, 22:55

Also, Fotos folgen wenn ich wieder daheim bin. Und allen Neidern zum Trotz ( :mrgreen: ) ist bis jetzt alles heile geblieben. Nur mein Ego ist etwas angekratzt, weil es tatsächlich viel länger dauert einen Sturz zu verarbeiten als ich zunächst angenommen habe. Meine ersten 2 Turns waren die Hölle und ich habe mich seit langem nicht mehr so unwohl auf einer Maschine gefühlt. Nix runde Linie, nix Kurvenblick, nix Umsetzen... einfach nur Huddel!!! Aber mein Instruktur Uli hat sehr viel Können und Verständnis bewiesen und ich habe mich schrittweise zu einem einigermaßen guten Amateuer-Renn-Tempo herangetastet. Der letzte Turn heute (ich durfte dann auch mal vorfahren) war nur noch entspannt und locker - aber zügig... :rock:

Mein Fazit des ersten Tages: Ich kann jetzt problemlos im Freien Training mitrollen ohne jemand zu behindern oder "zu oft" überholt zu werden. Zum Ende des Tages habe ich es dann auch geschafft eine gleichmäßig runde und schnelle Linie zu fahren und auch die ersten anderen Teilnehmer zu überholen.

Der Lernerfolg: Was ich früher auf der Bremse und mit dem Gashahn an Geschwindigkeit und Zeit rausgeholt habe, mache ich jetzt mit einer runden Fahrweise und höheren Kurvengeschwindigkeit bei geringerer Schräglage. Mein Knie war heute noch kein einziges mal am Boden und den Anker musste ich auch noch nicht werfen. Das lässt noch sehr viel Luft nach oben und verspricht morgen hoffentlich noch weitere Verbesserungen. Kiesbett ist nicht ausgeschlossen, aber auf gar keinen Fall wünschenswert. ;)

Insgesamt bin ich sehr zufrieden (mit der Orga, der Strecke, der Verpflegung, den Unterkünften, den Trainern und den anderen Teilnehmern)! :daumen: - alles super. Ist zwar ein teueres Vergnügen, aber auf jeden Fall den Preis wert. Wenn man Geld sparen will und sich alleine auf die Strecke traut dann lohnt sich freies Fahren und campen im Fahrerlager auf JEDEN Fall. Wenn man das erste Mal auf der Strecke ist sollte man schon am Instruktorentraining (geführtes Fahren in kleinen Gruppen) teilnehmen, aber dann eben nur mit einer angemeldeten und versicherten Maschine. Rennsemmeln dürfen nur mit den anderen Rennsemmeln und gegenseitigem Haftungsausschluss auf die Strecke...
Herby
 

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon ZRX-Man » Donnerstag 14. Mai 2009, 10:02

Herby hat geschrieben:... Ist zwar ein teueres Vergnügen...


...aber auf jeden Fall sinnvoller als die "Hobby-Racer", die z.B. den Kesselberg oder Sudelfeld bzw. andre "öffentliche Rennstrecken" rauf-runter-rauf-runter-rauf-runter rasen und damit sich und vor allem andere gefährden!!!

Hut ab!!! :pray: :daumen: :daumen: :daumen:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon Tyler D. » Donnerstag 14. Mai 2009, 13:31

ZRX-Man hat geschrieben:
Herby hat geschrieben:... Ist zwar ein teueres Vergnügen...


...aber auf jeden Fall sinnvoller als die "Hobby-Racer", die z.B. den Kesselberg oder Sudelfeld bzw. andre "öffentliche Rennstrecken" rauf-runter-rauf-runter-rauf-runter rasen und damit sich und vor allem andere gefährden!!!

Hut ab!!! :pray: :daumen: :daumen: :daumen:

Der Herby macht eben beides :keks:
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon Herby » Freitag 15. Mai 2009, 00:13

Oh mann oh mann bin ich müde - und ich habe noch 1000 Eindrücke im Kopf, die ich heute unmöglich alle hier noch schildern kann. Aus den knapp 100 Bildern, die ich habe, habe ich mal die besten ausgesucht um hier einen kleinen Eindruck zu vermitteln. An dieser Stelle mal ein RIESEN DANKE an meinen Platznachbarn Dennis (http://www.dennis-witschel.eu/) für die Photos, aber auch für kühles Bier am Abend, Hilfe beim Schrauben und die allgemein gute Gesellschaft.

Uli (vom ADAC Team) hat mich bestens trainiert am ersten Tag und ihm hinterher zu fahren bei stetiger Temposteigerung war genau das was ich brauchte um wieder rein zu kommen...

Oschersleben1.jpg


Oschersleben1a.jpg


Oschersleben2.jpg


Oschersleben2a.jpg


Und bei 4 Gruppen am ersten Tag gab's auch ausreichend Pause - einen Turn (20 Minuten) fahren - 3 Turns aussetzen...

Oschersleben3.jpg


Allerdings kam die Klatsche beim Abendessen als ich "Bese" gefragt habe was er denkt. Seine fast wortgenaue Antwort "Saubere Linie, gute Blickführung und runde Kurvenfahrten, aber warum schleichst Du so? Du weißt dass das gemütliches Rumrollen ist, oder?" :shock: Also, habe ich dann am zweiten Tag mehr Dampf gemacht. Und siehe da, ich konnte auch den ein oder anderen jagen und wurde nicht mehr ganz so oft überholt...

Oschersleben4.jpg


Und das Highlight des 2 Tages - neben Kühlerleck, Kühlerausbau, Kühlerreparatur durch RBS-Honda Racing Team aus der Schweiz, Kühlereinbau (NOCH EIN RIESEN DANKE) - durfte ich in der Reparaturzeit auch noch eine BMW HP2 Sport über die Strecke schaukeln! :mrgreen: Übrigens ein Special bei www.mbartz.de - weil die von BMW gesponsert werden, haben die immer Vorführfahrzeuge dabei, die man bei Interesse gerne für einen Turn ausleihen darf!

Oschersleben5.jpg


Oschersleben6.jpg


Ich werde versuchen die Tage alles ausführlich zu schildern, aber heute schaffe ich das auf gar keinen Fall mehr. Ich kann nur sagen ich kriege das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht!

:daumen: :daumen: :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herby
 

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon rocky » Freitag 15. Mai 2009, 00:23

Die BMW passt gut zu deinem Kombi ;)
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon tesechs » Freitag 15. Mai 2009, 01:04

hast den Carbon-Kennzeichenträger gleich abgebaut und an die Gixxer geschraubt ;)


:pray:
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon Krambambulli » Freitag 15. Mai 2009, 07:39

ICH WILL AUCH verdammt.....kann dem scheiß audi nich einfach ne AHK wachsen..... :motz:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon verbali » Freitag 15. Mai 2009, 07:54

Hört sich nach einem verdammt spaßigen Wochenende an :)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon ZRX-Man » Freitag 15. Mai 2009, 08:35

Mann, mann, mann, muß ich auf meine alten Tage doch noch mal an meinem Eisenschwein den Scheinwerfer abkleben??? :kratz:

Hört sich ja wirklich nach Spass an!!! :shock:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon papamopps » Freitag 15. Mai 2009, 16:05

Freut mich...ich hoffe, du wirst deine Erfahrung nach dem Multiplikatoren-System an uns alle weiterreichen!!
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon Herby » Freitag 15. Mai 2009, 20:30

Ich habe mir überlegt es waren so viele Eindrücke, ich schaffe da kaum alles zu schildern, aber wenn ihr Fragen habt, stellt sie einfach und ich versuche alles so umfangreich wie möglich zu schildern.

Insgesamt - es lohnt sich 199% - es hat IRRE viel Spaß gemacht und ich habe wirklich wieder viel dazu gelernt.

Zum Beispiel die 3-fach Links (Triple) bin ich im ersten Turn mit 100kmh Eingangsgeschwindigkeit angefahren und in drei Kurven gefahren, also Links, aufrichten, Links, aufrichten, Links. Schon Mitte des ersten Tages sind wir die in konstanter Schräglage mit eingangs 120 kmh gefahren. Im letzten Turn war die Eingangsgeschwindigkeit (ohne irgendwelche Bedenken oder Sorgen) dann so zwischen 150-160 kmh!

Das Teilnehmerfeld war auch vielseitig - von Timo - 12 Jahre alt - 125er ADAC Junioren Cup bis hin zu Klaus - 83 Jahre - R1! :shock: Lustig ist, dass ich Timo garnicht eingeholt haben (nur auf den Geraden) und Klaus erst gegen Ende des ersten Tages.
Herby
 

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon krafti » Freitag 15. Mai 2009, 21:35

neid..

war leider mitten in der Woche sonst wäre ich zum Zuschauen vorbeigekommen :cry:

fahren werde ich auf der Strecke eines Tages auch,
dann aber eher langsam + mal schauen wie meinen Knochen das "bekommt".
krafti
 

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon Herby » Samstag 16. Mai 2009, 12:28

krafti hat geschrieben:neid..

war leider mitten in der Woche sonst wäre ich zum Zuschauen vorbeigekommen :cry:

fahren werde ich auf der Strecke eines Tages auch,
dann aber eher langsam + mal schauen wie meinen Knochen das "bekommt".


Hallo!? Der älteste Teilnehmer war 83 jahre alt, da kannst Du sicher mithalten und wenn Du einen Tag "ADAC Instruktorentaining" buchst und mit einer zugelassenen Maschine dahin fährst ist das alles kein Thema. Für Dich ist das ja quasi um die Ecke, also morgens hin - abends heim - auch kein Ding! Und im Instruktorentraining werden die Gruppen nach können und Motorradtyp eingeteilt, also kannst Du auch in eine gemütlichere Gruppe... Oder aber auch in eine schnellere - wenn's Dir dann doch zu gemütlich ist. ;)
Herby
 

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon Herby » Samstag 16. Mai 2009, 12:35

Habe gerade noch ein schickes Photo entdeckt... ;)

Oschersleben7.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herby
 

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon papamopps » Samstag 16. Mai 2009, 12:54

Saubere Blickführung!

:ugeek:
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon theGrinch » Samstag 16. Mai 2009, 13:25

@krafti: Lass uns doch mal für 2010 oder 11 ein Renntraining mit ner GS da vormerken. Binsch definitiv dabei!
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: ADAC Renntraining - Oschersleben - 12. bis 14. Mai 2009

Beitragvon krafti » Samstag 16. Mai 2009, 19:32

theGrinch hat geschrieben:@krafti: Lass uns doch mal für 2010 oder 11 ein Renntraining mit ner GS da vormerken. Binsch definitiv dabei!


Ja aber ich habe Angst...






















das es süchtig macht. ;)
krafti
 

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen & Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron