FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Sonntag 17. Mai 2009, 15:57

DSC02395.JPG

hat wer n plan wie ich die da wieder raus krieg ?

ist beim reindrehen passiert :shock:
zu allem übel hab ich davor noch n klecks mittl. schraubensicherung draufgetan :evil:

hab mich schon n bissl gefragt warum dat so schwierig reingeht. hab mir aber nix bei gedacht, weil ich einfach nur fertig werden wollte, weil ich schon solange mit dem scheiss mopped rumhampel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von overfloh am Sonntag 17. Mai 2009, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK

Beitragvon verbali » Sonntag 17. Mai 2009, 16:00

Wie schaffen das immer alle

und vielleicht solltest du anstatt Bilder zu machen schnell die anderen schrauben alle raus machen, und versuchen mit einer Zange den Stumpf zu greifen bevor die Schraubensicherung fest wird
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK

Beitragvon overfloh » Sonntag 17. Mai 2009, 16:03

ne die anderen schrauben sind zum glück nur von hand eingedreht ohne schraubensicherung..

und der stumpf ragt auch nicht mehr raus :oops:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 17. Mai 2009, 17:15

http://cgi.ebay.de/Felge-vorne-mit-Reif ... 1|294%3A50


denn ausbohren und neues Gewinde is da wohl recht schwer!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon oolo » Sonntag 17. Mai 2009, 17:37

Beim reinschrauben :shock:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon papamopps » Sonntag 17. Mai 2009, 17:37

oolo hat geschrieben:Beim reinschrauben :shock:



der ersten schraube ...ja
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon oolo » Sonntag 17. Mai 2009, 17:38

papamopps hat geschrieben:
oolo hat geschrieben:Beim reinschrauben :shock:



der ersten schraube ...ja


wie bitte passiert sowas :aua:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Sonntag 17. Mai 2009, 18:28

oolo hat geschrieben:
papamopps hat geschrieben:
oolo hat geschrieben:Beim reinschrauben :shock:



der ersten schraube ...ja


wie bitte passiert sowas :aua:

overfloh hat geschrieben:hab mich schon n bissl gefragt warum dat so schwierig reingeht. hab mir aber nix bei gedacht, weil ich einfach nur fertig werden wollte, weil ich schon solange mit dem scheiss mopped rumhampel.

aber wat mich fast noch mehr wundert, is dat die anderen schrauben alle genauso schwer reingehen (nein ich hab se nicht auch versenkt :roll: ).
gut hab ich gedacht ham die beim strahlen, wat vermurkst, obwohls abgeklebt war..
aber an der felge wo ich se rausgemacht hab (raus ging recht einfacht) gehen die seltsamerweise genauso schwer rein bzw. halt gar nicht.

jetzt spezialfrage: kann sich ein schraube (altersbedingt) beim aufdrehen so verdrehen, dass sich ihr gewinde verzieht/die steigung ändert ?
Wie gesagt, ich konnte die ohne größere kraft rausdrehen. also ich musste schon drücken, brauchte aber keine verlängerung, hitze etc.)

und hat keiner ne idee wie ich die da rauskrieg. die felge is frisch gepulvert und hat die straße noch nie gesehen :cry:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon theGrinch » Sonntag 17. Mai 2009, 18:32

Wieviel guckt das Gewinde denn noch raus?
Ordentlich mit WD40 einweichen und dann morgen mit ner GUTEn Gripzange versuchen.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Sonntag 17. Mai 2009, 18:35

die is ziemlich genau auf höhe der auflagefläche abgebrochen. also mit ner normalen spitzzange komm ich da nicht dran.
aber trotzdem guter tip. geh ich morgen mal im baumarkt guggn, ob et noch wat spitzeres gibt.

silberstreif am horizont: die schraube dürfte nicht allzu tief drin sitzen mit ihrem gewinde...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon theGrinch » Sonntag 17. Mai 2009, 18:38

Ansonsten kannst du gucken ob sie dir irgendwer ausbohrt oder Helicoil - aber das dürfte genausoviel kosten wie neue Felge, k.A. was das pulvern dich gekostet hat.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Sonntag 17. Mai 2009, 19:20

Dünnes Loch reinbohren und einen Torx-bit reinhämmern?
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon krafti » Sonntag 17. Mai 2009, 19:27

Ausbohren,

habe ich mal versucht.

Hat nicht geklappt. Keine Ahnung wieviel hochwertige Bohrer ich dabei vernichtet
habe.

Aber für die Kohle hätte ich locker ein gebrauchte Felge bekommen.

Die musste ich mir dann trotzdem kaufen.
krafti
 

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Sonntag 17. Mai 2009, 19:52

ich hab bisher nur Krümmerschrauben rausgebohrt - freihand mit ner makita , das ging eigentlich überraschend gut .

das wichtigste ist das mittige ankörnen etwas Geduld und Öl im Bohrloch... :unschuld:
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Sonntag 17. Mai 2009, 20:09

Wie war das denn zum Sandstrahlen abgeklebt? Auch von der Rückseite?
Wie sowas passieren kann: Sand im Gewinde.
Sowohl, wenn beim Sandstrahlen dort Sand mit Druck den Gewindegang verformt hat wie auch lockere Sandkörner, die im Gewindegang festhängen.
Wie sowas noch passieren kann? Schraube schief reingedreht.

Aber in allen Fällen dreht sich so ne Schraube schwerer als normal!
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Ritchie » Sonntag 17. Mai 2009, 20:14

vor dem reindrehen etwa vergessen den alten schraubensicherungslack vom gewinde zu entfernen ??
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon BW » Sonntag 17. Mai 2009, 20:19

Wenn Schraubensicherung dran war sollte man vor der erneuten Montage beide Gewinde nachschneiden bzw. säubern!

NIMM SEMTEX, DATT FUNZT GANZ SICHER!!!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon krafti » Sonntag 17. Mai 2009, 20:21

Bin eben mal in meinen "Teile-Keller" marschiert + eine meine Reserve- Felgen angeschaut.

In den "Speichen" sind auch Löcher, wenn die nicht völlig abgedichtet sind....
"geht das überhaupt ?" bekommt man möglicherweise Sand, in die Felge und somit auch in die Gewindegänge.

Ich wollte die Felge auch Sandstrahlen lassen.. Okay, lasse ich doch lieber sein..
krafti
 

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Sonntag 17. Mai 2009, 20:37

@ krafti:
Sollte eigentlich kein Problem sein. Man kann beispielsweise Papier als Rolle da rein schieben. Nach dem Strahlen notfalls mit Wasser einweichen, gehts wieder raus.
Zumal das Gewinde tiefer geht als die Schraube lang ist....
Ansonsten ist das Nachschneiden des Gewindes wohl in jedem Fall ratsam. Bevor die Schraube neu eingeschraubt wird. (Und nicht das Gewinde der Schraube vergessen)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon krafti » Sonntag 17. Mai 2009, 20:53

Das Problem, ist anscheinend ähnlich wie mit Sandstrahlen von Motorteilen..

aussen hui innen pfui..
krafti
 

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron