Federbein GS500 E

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon Sid » Mittwoch 22. Juli 2009, 11:11

lyrical jazz hat geschrieben:Für mich 269,-inkl.Ich hab ´ne Autowerkstatt,da haben wir noch % bekommen. Mehr an Prozenten war leider nicht drin :(

LG,Kathy



Schmerz lass nach :cry:
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon lyrical jazz » Mittwoch 22. Juli 2009, 12:04

Nimmt eher gerade zu :flames: ;)
Benutzeravatar
lyrical jazz
Pixeljägerin
 
Beiträge: 864
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 21:11
Wohnort: frankenthal
Marke: wech
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon Hansafan » Mittwoch 22. Juli 2009, 12:06

Ich versteh grad nicht, warum du ein völlig überteuertes Neues bestellst, obwohl dir hier doch gute Gebrauchte angeboten wurden. :kratz:
Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen nicht zu gebrauchen!
Benutzeravatar
Hansafan
Custombiker
 
Beiträge: 916
Bilder: 3
Registriert: Montag 7. Januar 2008, 18:55
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GSX-R
Baujahr: 2006
Hubraum: 599
PS / KW: 125/92
Farbe: blau/weiß
Kilometerstand: 19000
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon lyrical jazz » Mittwoch 22. Juli 2009, 12:17

Ich hätte sonst am Freitag nich mal mehr nach Wertheim fahren können,hat sich gefahren wie auf Eiern,und da ich noch Anfänger bin,wollt ich auf nummer sicher gehen :) Ja,ich weiß,war vielleicht :crazy: aber wenn man noch keene Ahnung von sowas hat,iss das so´ne Sache ,gelle? Hab einfach Angst gehabt,daß ich wegrutsch. :oops:
Benutzeravatar
lyrical jazz
Pixeljägerin
 
Beiträge: 864
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 21:11
Wohnort: frankenthal
Marke: wech
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon oolo » Mittwoch 22. Juli 2009, 12:19

Sicherheit geht vor! :daumen:

Auch wenn einige hier das nicht denken :crazy: :crazy:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon lyrical jazz » Mittwoch 22. Juli 2009, 12:30

oolo hat geschrieben:Sicherheit geht vor! :daumen:

Auch wenn einige hier das nicht denken :crazy: :crazy:


Danke :pray: fühl mich gleich viel besser :mrgreen:
Benutzeravatar
lyrical jazz
Pixeljägerin
 
Beiträge: 864
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 21:11
Wohnort: frankenthal
Marke: wech
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon Herby » Mittwoch 22. Juli 2009, 13:39

Du hast schon richtig gehandelt, aber etwas voreilig und nun haste halt lehrgeld bezahlt! in der ruhe liegt die kraft... aber du hast ein niegel-nagel-neues-original-federbein - was auch nicht jeder von sich behaupten kann. :keks:

aber tu dir und uns in zukunft den gefallen, bevor du zu suzuki rennst, frag erst mal hier nach! es findet sich immer eine "günstigere" alternative als suzuki-neupreise! ;)
Herby
 

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon BW » Mittwoch 22. Juli 2009, 13:45

Herby hat geschrieben:... aber du hast ein niegel-nagel-neues-original-federbein


... das ich gerne mal testen würde!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon Herby » Mittwoch 22. Juli 2009, 13:46

Mich interessiert das auch... :mrgreen:
Herby
 

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon lyrical jazz » Mittwoch 22. Juli 2009, 15:05

Na klar dürft Ihr das testen-keine Frage,komme aber erst Freitag nachmittag an- wenn ich denn ankomme ;) :greatsmile:

LG,Kathy
Benutzeravatar
lyrical jazz
Pixeljägerin
 
Beiträge: 864
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 21:11
Wohnort: frankenthal
Marke: wech
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon lyrical jazz » Mittwoch 22. Juli 2009, 15:06

Herby hat geschrieben:Du hast schon richtig gehandelt, aber etwas voreilig und nun haste halt lehrgeld bezahlt! in der ruhe liegt die kraft... aber du hast ein niegel-nagel-neues-original-federbein - was auch nicht jeder von sich behaupten kann. :keks:

aber tu dir und uns in zukunft den gefallen, bevor du zu suzuki rennst, frag erst mal hier nach! es findet sich immer eine "günstigere" alternative als suzuki-neupreise! ;)



Mach ich-versprochen :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
lyrical jazz
Pixeljägerin
 
Beiträge: 864
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 21:11
Wohnort: frankenthal
Marke: wech
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon Sid » Mittwoch 22. Juli 2009, 17:06

BW hat geschrieben:
Herby hat geschrieben:... aber du hast ein niegel-nagel-neues-original-federbein


... das ich gerne mal testen würde!



Das würd mich auch wunder nehmen...

wann kommst vorbei? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon Tomato » Mittwoch 22. Juli 2009, 18:35

BW hat geschrieben:
Herby hat geschrieben:... aber du hast ein niegel-nagel-neues-original-federbein


... das ich gerne mal testen würde!



Ich sehs schon, nach dem Treffen verkloppen alle ihre Wilbers wieder und holen sich neue Originalbeine...


:undweg:
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon Herby » Mittwoch 22. Juli 2009, 18:50

:muah:
Herby
 

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon Tiggalot » Mittwoch 22. Juli 2009, 19:11

Tomato hat geschrieben:
BW hat geschrieben:
Herby hat geschrieben:... aber du hast ein niegel-nagel-neues-original-federbein


... das ich gerne mal testen würde!



Ich sehs schon, nach dem Treffen verkloppen alle ihre Wilbers wieder und holen sich neue Originalbeine...


:undweg:

Nachdem die ganzen fetten Saecke (ich darf das sagen, bin selber einer :aetsch: ) Proberunden gedreht haben muessen sie ihr vermutlich direkt ein neues Federbein kaufen :mrgreen:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon cba » Montag 27. Juli 2009, 14:23

Tomato hat geschrieben:Ich sehs schon, nach dem Treffen verkloppen alle ihre Wilbers wieder und holen sich neue Originalbeine...


Nö.
Ihr neues Federbein war übrigens schon schlechter als das 30tkm alte von jemand anderem. :roll:
Suzuki Werkstolleranzen halt ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon krafti » Montag 27. Juli 2009, 14:53

Ich hatte bisher nur das Wibersfederbein mit den alten Gabelfedern
drin.

Fazit nach 1.100 km voll beladen:

In Kombi mit neuen Gabelfedern deutlich besseres Fahrverhalten.
krafti
 

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon Rage » Montag 27. Juli 2009, 16:58

cba hat geschrieben:Nö.
Ihr neues Federbein war übrigens schon schlechter als das 30tkm alte von jemand anderem. :roll:
Suzuki Werkstolleranzen halt ;)


:unschuld: :unschuld: :engel:
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber Du bist überall, wo wir sind.


Bild


The Wolfen gonna gets ya

Motorräder sind Fluchttiere :)
Benutzeravatar
Rage
OrgaMaus
 
Beiträge: 2085
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:21
Wohnort: Köln-Porz
Marke: Suzuki
Model: SV650 / GS500E
Baujahr: 1999
Hubraum: 645 / 487
PS / KW: 71 PS / 46 PS
Bereifung vorne: schmal
Bereifung hinten: etwas breiter
Farbe: schwarz / grün
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Umbaustory: Meine Kleine: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3034

Re: Federbein GS500 E

Beitragvon kay73 » Montag 27. Juli 2009, 17:44

cba hat geschrieben:Ihr neues Federbein war übrigens schon schlechter als das 30tkm alte von jemand anderem. :roll:
Suzuki Werkstolleranzen halt ;)


Und beide die gleiche Umlenkung (Stahl oder Alu)?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron