Kettenfrage

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Kettenfrage

Beitragvon Goose » Montag 29. Oktober 2007, 10:19

So da roscher ja nun seine antwort auf den Kettenfred gefunden hat, stellt sich nach näherer Betrachtung eine ganz entscheidende Frage zum Thema Motortuning.

Hält ne 520er GS Kette nen Leistungssteigerung aus oder ist der Verschleiß so hoch das es sich schon lohnt auf 525er Kette umzurüsten?

Das Ritzel der Bandit passt ja auf die GS Welle drauf, das Kettenblat passt sowohl auf den GS Träger als auch auf den der B6 oder B4.

Und jetzt :popcorn: schau ich mir mal die Antworten an. :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kettenfrage

Beitragvon Krambambulli » Montag 29. Oktober 2007, 13:07

kommt drauf an wieviel mehrleistung
Im Poloonline shop steht, das die 520er Rk kette bis 100PS reicht. Also genau die die für die GS verkauft wird (wird auch für z.b. ZX6RR und ZXR400:-) ) verkauft, des halb denke ich, das die 520er kette das locker aushält! außer du baust die 150PS GS :mrgreen:
+ Durch eine stärkere/schwerere kette würde es ja auch wieder einen leistungsverlust geben ;)

PS: bei einer 525er Kette sind auch nur die Rollen länger, also die Kette breiter, das dürfte sich eigentlich nur auf die Festigkeit der Kettenräder auswirken udn nicht auf die Kette slebst!
Gruß
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Kettenfrage

Beitragvon Goose » Montag 29. Oktober 2007, 14:13

der Zugfestigkeitsindex liegt bei der 520er bei 3120 kg und bei der 525er bei 3700 kg. ist find ich schon ein deutlicher Unterschied.

Ob der Leistungsverlust so groß ist weiß ich nicht, aber ich denke der ist genauso zu betrachten wie der Reibungsverlust durch den 180er Hinterreifen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kettenfrage

Beitragvon verbali » Montag 29. Oktober 2007, 14:58

Habsch nen Kunden, der für die Rennstrecke ne 160 PS Z1000 (die alte ) auf 520er Kette umgerüstet hat.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettenfrage

Beitragvon Goose » Montag 29. Oktober 2007, 15:23

Na wenn dem so ist, dann müsste doch die Kette von den -93er Modellen beim roscher doch auch passen! Oder habsch da nu wat verpasst?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kettenfrage

Beitragvon verbali » Montag 29. Oktober 2007, 15:57

eigentlich schon, hält halt nicht sooo lange, bzw die Gefahr des ungleich längens ist etwas größer.

PS.: mein Z1000 Fahrer fährt 520 ZVM Kette. Sauteures Spielzeugs ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron