Plan einen Tag ein und ein Paar Bier . Kann man gut machen wenn man Verkleidung eh ab hat und Schlecht wetter ist . Da Günstig und sparrt einem ein Späteres auseinander nehmen des Moppeds .Was Hilf es Mopped wieder schön Lackiert zuhaben und 2 Monate später Ölt die Gabel
Nicht zugessen der Sicherheitsfaktor !!
Alles im allem Kostete mich das 22€ mit Staubkappen da Rohr und Schraube vorhanden für das " Spezialwerkzeug"
- 1 l Gabelöl SAE 5W
- Gabeldichtringe
- Ölauffanggefäß und einige Putzlappen
- "Spezialwerkzeug "zum Lösen/ Befestigen der Dämpfereinheit.
Dieses ist schnell hergestellt. Besorgt euch aus dem Baumakt ein rohr mit nicht weniger als 13 mm Innendurchmesser und eine M 16 Mutter, da diese einen 24er Außensechskant hat. Mutter auf das Rohr befestiegen Löten bzw. Schweisen am anderen Ende des Rohres Löcher rein um mehr Gewalt zum Drehen zu haben.
Gabel ausbauen
Aufbocken und für festen Standt sorgen . Am besten Vorde Verkleidung abbauen sowie Tank und unter dem Rahmen an Decke abhängen oder geeigneten Ständer Nutzen.
Gabellösen
Jetzt die Gabelklemmung lösen und die einzelnen Holme einfach nach unten hin herausziehen.
Gabel öffnen
Jetzt einem 27er Maulschlüssel den oberen Gabelstopfen lösen und herausdrehen. Es springen einem keine Federn endgegen ( habe dies im eingebauten zustandt gemacht geht leichter )
Jetzt öl ausgiesen.
Unter dem Gabelstopfen die Feder Niederdrücken bis die 14er schraube sichtbar ist und Schlüßel zum Kontern aufsetzen und oben mit 17er maul Lösen das ganze.
Jetzt kann Feder und der ganze andere Rest endfernt werden.
Unter der Dämpfereinheit ( wo vorher die Steckachse durchging ) befindet sich ein 10er Imbus und dann könnt ihr schon das Rohr nehmen und in dem Tauchrohr die Imbusschraube Lösen.
Jetzt schiebt Ihr die Staubkappe zurück und endfernt den Springring vom Simmering.Jetzt einfach ein paarmal kräftig auseinander gezogen .
dann sieht das Ganze so aus hier nur noch nicht auseinander gezogen.
Simmeringe wechseln
Jetzt die Reihenfolge in der man die teile Runter nimmt merken und die Jeweiligen Teile auswechseln .
Ich habe die Staubkappen gleich mitgewechselt Kosten nicht die welt und sind dann auch gleich neu.
Dann das ganze wieder zusammen bauen .
Vor dem Feder einführen das öl einfüllen bei mir waren es 445 ml auch nachlesen
im Handbuch. Das Tauchrohr ein parrmal zusammen und auseinander schieben . Damit sich das Öl richtig verteilt und die Luft raus ist . Feder einführen und Gabelkopf wieder aufschrauben . Das ganze wieder verschließen und Probe dämpfung machen .