Simmeringe Auswechseln

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Simmeringe Auswechseln

Beitragvon hoss » Sonntag 10. Februar 2008, 13:30

Plan einen Tag ein und ein Paar Bier . Kann man gut machen wenn man Verkleidung eh ab hat und Schlecht wetter ist . Da Günstig und sparrt einem ein Späteres auseinander nehmen des Moppeds .Was Hilf es Mopped wieder schön Lackiert zuhaben und 2 Monate später Ölt die Gabel
Nicht zugessen der Sicherheitsfaktor !!
Alles im allem Kostete mich das 22€ mit Staubkappen da Rohr und Schraube vorhanden für das " Spezialwerkzeug"

- 1 l Gabelöl SAE 5W
- Gabeldichtringe
- Ölauffanggefäß und einige Putzlappen
- "Spezialwerkzeug "zum Lösen/ Befestigen der Dämpfereinheit.
Dieses ist schnell hergestellt. Besorgt euch aus dem Baumakt ein rohr mit nicht weniger als 13 mm Innendurchmesser und eine M 16 Mutter, da diese einen 24er Außensechskant hat. Mutter auf das Rohr befestiegen Löten bzw. Schweisen am anderen Ende des Rohres Löcher rein um mehr Gewalt zum Drehen zu haben.

Gabel ausbauen

Aufbocken und für festen Standt sorgen . Am besten Vorde Verkleidung abbauen sowie Tank und unter dem Rahmen an Decke abhängen oder geeigneten Ständer Nutzen.

Gabellösen

Jetzt die Gabelklemmung lösen und die einzelnen Holme einfach nach unten hin herausziehen.

Gabel öffnen

Jetzt einem 27er Maulschlüssel den oberen Gabelstopfen lösen und herausdrehen. Es springen einem keine Federn endgegen ( habe dies im eingebauten zustandt gemacht geht leichter )
Jetzt öl ausgiesen.
Unter dem Gabelstopfen die Feder Niederdrücken bis die 14er schraube sichtbar ist und Schlüßel zum Kontern aufsetzen und oben mit 17er maul Lösen das ganze.
Jetzt kann Feder und der ganze andere Rest endfernt werden.
Unter der Dämpfereinheit ( wo vorher die Steckachse durchging ) befindet sich ein 10er Imbus und dann könnt ihr schon das Rohr nehmen und in dem Tauchrohr die Imbusschraube Lösen.
Jetzt schiebt Ihr die Staubkappe zurück und endfernt den Springring vom Simmering.Jetzt einfach ein paarmal kräftig auseinander gezogen .
dann sieht das Ganze so aus hier nur noch nicht auseinander gezogen.

Simmeringe wechseln

Jetzt die Reihenfolge in der man die teile Runter nimmt merken und die Jeweiligen Teile auswechseln .
Ich habe die Staubkappen gleich mitgewechselt Kosten nicht die welt und sind dann auch gleich neu.
Dann das ganze wieder zusammen bauen .
Vor dem Feder einführen das öl einfüllen bei mir waren es 445 ml auch nachlesen
im Handbuch. Das Tauchrohr ein parrmal zusammen und auseinander schieben . Damit sich das Öl richtig verteilt und die Luft raus ist . Feder einführen und Gabelkopf wieder aufschrauben . Das ganze wieder verschließen und Probe dämpfung machen .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin Schwarzfahrer und mein
Nummernschild fliegt schneller als ich
hoss
Kennzeichenverlierer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 21:16
Wohnort: Brakel
Marke: Yamaha
Model: keine Viagra sondern Virago !!
Baujahr: 0
Hubraum: 750
PS / KW: es reicht zum fahren
Bereifung vorne: Rund und Schwarz
Bereifung hinten: ja
Farbe: vorhanden
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland

Re: Simmeringe Auswechseln

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 10. Februar 2008, 14:50

Is ne ZXR 750 oder? Hat die auch die Showa gabel? :kratz:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Simmeringe Auswechseln

Beitragvon hoss » Sonntag 10. Februar 2008, 19:49

Korrekt in der Annahme ist die zxr sowie mit der Showa Gabel so wie ich Informiert wurde.
Wenn ich auch nicht weiß woran man die erkennt :oops:
Bin Schwarzfahrer und mein
Nummernschild fliegt schneller als ich
hoss
Kennzeichenverlierer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 21:16
Wohnort: Brakel
Marke: Yamaha
Model: keine Viagra sondern Virago !!
Baujahr: 0
Hubraum: 750
PS / KW: es reicht zum fahren
Bereifung vorne: Rund und Schwarz
Bereifung hinten: ja
Farbe: vorhanden
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland

Re: Simmeringe Auswechseln

Beitragvon swm » Sonntag 10. Februar 2008, 20:03

steht meistens drauf.
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: Simmeringe Auswechseln

Beitragvon hoss » Sonntag 10. Februar 2008, 21:14

So mal draufgesehen steht KYB druff also ist es keine Showa Gabel .
Ist ein anderer Hersteller wahrscheinlich nachbauten von dem Prinzip.
Bin Schwarzfahrer und mein
Nummernschild fliegt schneller als ich
hoss
Kennzeichenverlierer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 21:16
Wohnort: Brakel
Marke: Yamaha
Model: keine Viagra sondern Virago !!
Baujahr: 0
Hubraum: 750
PS / KW: es reicht zum fahren
Bereifung vorne: Rund und Schwarz
Bereifung hinten: ja
Farbe: vorhanden
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland

Re: Simmeringe Auswechseln

Beitragvon swm » Sonntag 10. Februar 2008, 21:16

Ist ne Kayaba-Gabel.
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: Simmeringe Auswechseln

Beitragvon hoss » Dienstag 12. Februar 2008, 20:30

Tja damit weis ich jetzt der Kollege weiß auch nicht alles.
Man soll doch manchmal lieber selber nachsehen.
Bin Schwarzfahrer und mein
Nummernschild fliegt schneller als ich
hoss
Kennzeichenverlierer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 21:16
Wohnort: Brakel
Marke: Yamaha
Model: keine Viagra sondern Virago !!
Baujahr: 0
Hubraum: 750
PS / KW: es reicht zum fahren
Bereifung vorne: Rund und Schwarz
Bereifung hinten: ja
Farbe: vorhanden
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland

Re: Simmeringe Auswechseln

Beitragvon swm » Dienstag 12. Februar 2008, 20:40

Naja, wer weiß für welche Baujahre das geändert wurde. Gab ja einige ZXR750-Modelle.
Was hast du für eine?
Mein Bruder fährt (nein, zur Zeit fährt sie nicht) ne J (allerdings mit allerhand K-Teilen :mrgreen: )

Aber ich hab ihm deine Anleitung mal gezeigt, für den Fall dass er doch das Serienmaterial aufarbeitet statt auf aktuelle Radialspielerei umzubauen...
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: Simmeringe Auswechseln

Beitragvon hoss » Dienstag 12. Februar 2008, 20:50

ist das l modell bj 93
Bin Schwarzfahrer und mein
Nummernschild fliegt schneller als ich
hoss
Kennzeichenverlierer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 21:16
Wohnort: Brakel
Marke: Yamaha
Model: keine Viagra sondern Virago !!
Baujahr: 0
Hubraum: 750
PS / KW: es reicht zum fahren
Bereifung vorne: Rund und Schwarz
Bereifung hinten: ja
Farbe: vorhanden
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron