Horrorfahrt GS 500E

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon verbali » Mittwoch 21. Mai 2008, 10:04

Deine Leere Batterie könnte die Ursache sein.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon Goose » Mittwoch 21. Mai 2008, 10:19

Wenn bei einer GS die Bakterie tot ist produziert die manchmal wirklich Fehler die total aus dem Zusammenhang sind.

Du bist nicht der erste der da verzweifelt.... Frag mal Verbali...

Kann natürlich auch sein das beim drosseln was schiefgelaufen ist, aber ich denke Batterie ist ein echt guter Ansatz. Versuch es mal, lade sie und schau ob sie überhaupt ne Spannung hält.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon verbali » Mittwoch 21. Mai 2008, 10:28

Bei gezogener Kupplung/ im Leerlauf produziert die Lichtmaschine nicht genügend Energie um den Motor am Laufen zu halten. Desshalb muss die Batterie der Lichtmaschine helfen.

Ist die Batterie Tot geht der Motor aus.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon PEOPLES » Mittwoch 21. Mai 2008, 15:28

verbali hat geschrieben:Bei gezogener Kupplung/ im Leerlauf produziert die Lichtmaschine nicht genügend Energie um den Motor am Laufen zu halten. Desshalb muss die Batterie der Lichtmaschine helfen.


dann hätten aber diverse motoren, die ohne batterie auch laufen wohl extreme probleme. meines wissens liefert die lima im leerlauf schon recht viel und bei 1/3 der nenndrehzahl dann volle pulle.

ich würde sagen, dass die tote batterie (wenn sie's den ist) den bordnetzt so runter zieht, das die zündung nimmer arbeiten kann.

wie hell oder dunkel sind den die lichter?
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon Taifun » Mittwoch 21. Mai 2008, 15:42

PEOPLES hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:B...

dann hätten aber diverse motoren, die ohne batterie auch laufen wohl extreme probleme.


Vielleicht bezieht sich verbali mit diesem Post speziell auf die GS :ka:
Benutzeravatar
Taifun
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 189
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 23:11
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1994
Hubraum: 487
PS / KW: 34 / 25
Bereifung vorne: Schwarz, Rund...
Bereifung hinten: und kein Dunlop :-(
Farbe: Smaragdrot
Postleitzahl: 63500
Land: Deutschland

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon acid » Mittwoch 21. Mai 2008, 15:51

Als meine Batterie platt war und ich anschieben musste, konnte ich durch 2-3 min Leerlauf wieder genug Saft drauf kriegen, um den Anlasser zu benutzen. Wenns die Batterie ist, dann muss die wirklich kurz vorm Exitus sein, oder wie gesagt andere Dinge in Mitleidenschaft ziehen.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon Goose » Mittwoch 21. Mai 2008, 16:10

Ich denke die ist total platt, wenn die keine Ladung mehr annimmt, dann verheizt der Lima Regler den Strom in Wärme......
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon kasapv » Donnerstag 22. Mai 2008, 02:12

Goose hat geschrieben:Wenn bei einer GS die Bakterie tot ist produziert die manchmal wirklich Fehler die total aus dem Zusammenhang sind.


Sorry, off topic, aber der Vertipper ist echt geil.
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon Goose » Donnerstag 22. Mai 2008, 09:34

das war Absicht! :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon Ska » Sonntag 25. Mai 2008, 01:49

Also mal abgesehen von der Batterie wird das mit dem Rappeln an der Drossel liegen. In der gedrosselten Version fängt die GS unter 2500 rpm immer an zu ruckeln.
Kann man nix gegen machen und muss man mit klar kommen. Lieber immer einen Gang bei Kurven oder beim Abbiegen runterschalten.
Musste dich halt mit abfinden bis du die Karre offen machen kannst.
"Liebe deinen nächsten wie dich selbst"- Kurt Cobain
Benutzeravatar
Ska
Zündkerzenspezi
 
Beiträge: 2249
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 03:31
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: SV 650
Baujahr: 2002
Hubraum: 645
PS / KW: 72/53
Bereifung vorne: Michelin Pilot Road2
Bereifung hinten: Michelin Pilot Road2
Farbe: Blau
Kilometerstand: 32900
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon verbali » Sonntag 25. Mai 2008, 08:39

Unter 2500 U/min ruckelt die offene auch wenn man dann beschleunigt.
Ist doch kein Diesel ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon Ska » Sonntag 25. Mai 2008, 14:17

Das schon aber die gedrosselte ruckelt eher so wie ein Rodeo-Pferd.
"Liebe deinen nächsten wie dich selbst"- Kurt Cobain
Benutzeravatar
Ska
Zündkerzenspezi
 
Beiträge: 2249
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 03:31
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: SV 650
Baujahr: 2002
Hubraum: 645
PS / KW: 72/53
Bereifung vorne: Michelin Pilot Road2
Bereifung hinten: Michelin Pilot Road2
Farbe: Blau
Kilometerstand: 32900
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Horrorfahrt GS 500E

Beitragvon Black_Mamba » Freitag 30. Mai 2008, 22:41

Ey....das hatte ich auch......von heut auf Morgen war meine Batterie im EImer....von meiner Freundin los gefahren 4 km weiter am Bahnübergang Motor aus gemacht. Danach ging nix mher!!!! Keine Lampe...nix....
Nach dem Überbrücken hab ich nur das Licht angemacht...blubb...Motor aus....wieder an nach einigen Metern Fahrt ohne Licht ging beim Blinker setzten die Mühle aus.......also wieder an...nach 15 km Fahrt ohne Licht,Blinker und Bremsen hab ich bei der Hofeinfahrt meiner Eltern den Blinker gesetzt und was war....genau...wieder aus!!!

Neue Batterie und gut wars.......irgendwie waren 2 oder 3 Zellen kurz.....die Batterie hatte zwar 13,xx Volt konnte aber nicht mal nen 2 Watt Glühbirne zum leuchten bringen.....
Benutzeravatar
Black_Mamba
2 linke Hände
 
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 11:27
Wohnort: Groß-Umstadt
Marke: Suzuki
Model: GS 500
Baujahr: 1993
Hubraum: 500
PS / KW: 46
Bereifung vorne: 110
Bereifung hinten: 130
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 63000
Postleitzahl: 64823
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron