overfloh hat geschrieben:... wieder eine umdrehung gemacht und dat reilais war wie doof am klackern.
verbali hat geschrieben:Ich setz 5€ auf die Batterie!![]()
verbali hat geschrieben:Ich denke eher das es daran liegt, das sich die Steuerkette während der Standzeit übermäßig gelängt hat. Der Steuerkettenspanner konnte das nicht mehr ausgleichen, und die Steuerkette hat sich verknotet, und schlägt nun an dem Stirnrad der Nockenwelle an. Dadurch hat sich die Nockenwelle so verdreht, das die Einlassventile auf dem Kolben aufgesetz sind, und das Pleuel verbogen ist. Dadurch hat die Kurbelwelle einen Schlag bekommen, und ist im Gleitlager gefressen. ( den daraus resultierenden Getriebeschaden halte ich nicht mehr fürerwähnenswert).
Der Anlasser muss nun gegen einen soooo großen Widerstand arbeiten, das er ca 600Ampere aus der Batterie ziehen will. Dabei bricht auch die beste Batterie zusammen, und das Anlasserrelais fällt ab, In dem Moment Will der Anlasser nicht mehr anlassen, und keinen Strom mehr. Die Batterie kann wieder das Relais schließen, und der Anlasser will wieder 800 Ampere, ......
BW hat geschrieben:verbali hat geschrieben:Ich setz 5€ auf die Batterie!![]()
Wenn jemand dagegen hält ...
verbali hat geschrieben:BW hat geschrieben:verbali hat geschrieben:Ich setz 5€ auf die Batterie!![]()
Wenn jemand dagegen hält ...
Wenns nicht die Batterie ist spende ich den 5er in die Forumskasse![]()
overfloh hat geschrieben::P warst du das nicht der gesacht hat dat die werte der bat i.O. sind ?......
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste