Lax hat geschrieben:warum wollt ihr alle unter die rollen schmieren?
da kommt doch bei ner gesunden kette auch kein sprühfett drunter, da ja durch xw-doppel-dingsn-ringe geschützt
Oh doch! Unter die Rollen kommt das Fett!
1. Außenlasche 2. Innenlasche 3. Bolzen 4. Hülse 5. Rolle
Zwischen der Hülse und dem Bolzen ist die lebenslange Fettfüllung. (In diesem Bild dank Standardkette nicht.) Zwischen Hülse und Rolle kommt das Sprühfett oder Kettenöl.
Lax hat geschrieben:und das ein arbeiten in das graphit dürfte in null komma nix passieren, da der block ja auf der kettenseite liegt, die mit leistung stramm gezogen wird
aber sch****ßen groß is das dingen trotzdem![]()
Okay. Damit muß man dann nach in der Einfahrphase die Kettenspannung alle ... km neu einstellen. Und wenn dann die "Laufbahn" eingeschliffen ist, so laufen die Rollen sauber drüber... Funktioniert bei einigen ja auch so beim Kettenschleifer (dat Dingens auf der Schwinge)
Zudem ich auch glaube, daß die Dichtringe durch das Graphit abgeschliffen werden, wenn sich die Spur tief genug eingeschliffen hat.